Inhaltsverzeichnis
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gerätearchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verlässlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Messdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Eingangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schleichmengenunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Protokollspezifische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerätesicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Versorgungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Überstromschutzeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Kabeleinführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kabelspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Überspannungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfluss Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Ein- und Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Montage Messaufnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Montage Gehäuse Messumformer . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spezielle Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Umgebungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Relative Luftfeuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Betriebshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
2
Vibrations- und Schockfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) . . . . . . . . . . .
3
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Messstofftemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Schallgeschwindigkeitsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Messstoffdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
11
Durchflussgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
11
Druckverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Abmessungen in SI-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Abmessungen in US-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Anzeige und Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
17
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
17
Serviceschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unterstützte Bedientools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HistoROM Datenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
CE-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
UKCA-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
20
RCM-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
20
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Zertifizierung HART . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Zertifizierung Modbus RS485 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funkzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Externe Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
24
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Anwendungspakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
24
Diagnosefunktionalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
24
Heartbeat Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Kommunikationsspezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . 63
27
Servicespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Systemkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Ergänzende Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
41
Standarddokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Geräteabhängige Zusatzdokumentation . . . . . . . . . . . . . . 66
Eingetragene Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
43
Proline Prosonic Flow W 400
Endress+Hauser
43
44
44
54
56
57
59
60
60
61
62