32
Vorgehensweise:
1.
Gewindebolzen über Spannband 1 schieben.
2.
Spannband 1 verdrehungsfrei und möglichst senkrecht zur Messrohrachse legen.
3.
Spannbandende 1 durch Spannbandverschluss führen.
4.
Spannband 1 von Hand möglichst fest spannen.
5.
Spannband 1 in gewünschte Position ausrichten.
6.
Zugschraube einklappen und Spannband 1 unverrückbar festziehen.
7.
Spannband 2: Vorgehen wie bei Spannband 1 (Schritte 1...6).
8.
Spannband 2 für die Endmontage leicht festziehen. Spannband 2 muss für die endgültige Aus-
richtung verschiebbar sein.
9.
Gegebenenfalls Spannbänder kürzen und Schnittstellen entgraten.
WARNUNG
L
Verletzung durch scharfe Kanten!
‣
Schnittstellen nach dem Kürzen der Spannbänder entgraten.
‣
Geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
1
2
24
Halterung mit Spannbändern (mittlere Nennweiten) mit klappbarer Schraube
1
Gewindebolzen
2
Spannband
3
Zugschraube
1
25
Halterung mit Spannbändern (mittlere Nennweiten) ohne klappbare Schraube
1
Gewindebolzen
2
Spannband
3
Zugschraube
Sensorhalterung mit Spannbändern (große Nennweiten)
Nutzbar für
• Messgeräte mit Messbereich DN 50...4000 (2...160")
• Montage auf Rohrleitungen DN > 600 (24")
• 1 Traversenmontage oder 2 Traversenmontage in 180°-Anordnung
• 2 Traversenmontage mit Zweipfad-Messung in 90°-Anordnung (statt 180°)
3
2
3
Proline Prosonic Flow W 400
A0043373
A0044350
Endress+Hauser