Allgemeine Sicherheitshinweise
1
DE-6
Allgemeine Sicherheitshinweise
1.1 Montage und Installation
Diese Montageanweisung richtet sich an ausgebildetes Fachpersonal,
das mit den Gesetzen und Vorschriften für elektrische Installationen am
Aufstellungsort vertraut ist. Beachten Sie zur Montage, zum Einrichten
und zur Inbetriebnahme die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise.
Lebensgefahr und Brandgefahr
►
Bei einer unsachgemäßen oder fehlerhaften elektrischen Installation
besteht Lebensgefahr durch Stromschlag und Brand. Diese Gefahr be-
steht auch noch nach Abschluss der Installationsarbeiten.
Die elektrische Installation von Ofen, Leistungsteilen und ande-
rer elektrischer Betriebsmittel mit festem Netzanschluss dürfen
nur durch eine ausgebildete Elektrofachkraft eines autorisierten
Elektrofachbetriebs ausgeführt werden.
Die Vorgaben der geltenden Fachnormen und Vorschriften zur
elektrischen Installation beachten.
Die Anlage bei allen Installations- und Reparaturarbeiten allpolig
vom Netz trennen.
Die Gehäuseabdeckung darf nur von einen Fachmann abge-
nommen werden.
Brandgefahr durch Überhitzung
►
Unzureichende Belüftung kann zu Überhitzung des Geräts und zu Brand
führen.
Zu- und Abluftöffnungen in der Kabine anbringen.
Sicherheits- und Installationshinweise des Kabinen-Herstellers
beachten.
Brandgefahr durch Saunasteine
►
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass heiße Steine oder Teile da-
von aus dem Steinkorb fallen.
Das Saunaheizgerät darf nicht auf einen Boden aus leicht brenn-
barem Material (z. B. Laminat oder Kunststoffbodenbelag)
platziert werden. Zweckmäßig im Bodenbereich sind Keramik-
fliesen.
Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Control