Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Allgemeine Hinweise Sie haben ein hochwertiges technisches Gerät Beachten Sie, dass Sie ein optimales Sauna- erworben, mit welchem Sie lange Jahre Freude klima nur dann erreichen, wenn die Kabine mit am Saunabaden haben werden. Dieses Sauna- ihrer Zuluft und Abluft, das Saunaheizgerät und heizgerät wurde nach den aktuellen europäi- das Steuergerät aufeinander abgestimmt sind.
l Achtung: Während des Betriebes auftre- Wichtige Hinweise tende hohe Temperaturen am Saunaheizge- Bei unsachgemäßer Montage besteht rät können bei Berührung zu Verbrennungen Brandgefahr! Lesen Sie bitte diese führen. Montageanleitung sorgfältig durch. Be- l Das Saunaheizgerät ist nicht für den Einbau achten Sie besonders die Maßangaben oder Aufstellung in einer Nische unter, der und die nachfolgenden Hinweise.
Mindest-Querschnitte in mm² (Kupferleitung) Anschluß an 380-400 V AC 3N Anschluß- geeignet für leistung in kW Kabinengröße in m³ Absicherung Netzzuleitung Ofen-Anschlußleitung in A zum Steuergerät Steuergerät zum Ofen ca. 4 - 6 5 x 2,5 5 x 1,5 3 x 16 ca.
5. Das Saunaheizgerät mittels Blechschraube Beachten Sie aber immer, dass die Fühler- durch die am hinteren Ofenrand befindliche leitungen dünne, flexible Rohrleitungen sind und Bohrung an der Wandhalterung sichern (Abb. nicht gequetscht werden dürfen. 5 und 6). Auch dürfen diese Leitungen niemals aufge- trennt werden, was die Bauteile zerstört.
Seite 6
Inbetriebnahme Saunasteine Der Saunastein ist ein Naturprodukt. Überprüfen Mit der Zeitschaltuhr nehmen Sie den Ofen in Sie die Saunasteine in regelmäßigen Abstän- Betrieb. Hierbei können Sie die Heizzeit bis zu 4 den. Die Saunasteine können insbesondere Stunden vorwählen. Die Uhr läuft nach der durch scharfe Aufgußkonzentrate angegriffen voreingestellten Zeit ab und schaltet den Ofen werden und sich im Laufe der Zeit zersetzen.
Sicherheitsabschaltung Bei der Installation ist die DIN VDE 0100 Teil 703 zu beachten! Das Saunaheizgerät ist mit einem Sicherheits- Diese Norm macht in Ihrer neuesten Ausgabe, gül- temperaturbegrenzer (STB) ausgestattet. tig seit Februar 2006, unter Änderungen Absatz 703.412.05 folgende Aussage; Zitat: Sollte eine Fehlfunktion vorliegen, so schaltet die- ser STB alle 3 Phasen aus Sicherheitsgründen Der zusätzliche Schutzmuss für alle Stromkreise...
Schaltbilder für Saunaheizgeräte 400 V AC 3N 400 V AC 3N 400 V AC 3N U V W N U V W N U V W N 400 V AC 3N Anschlußbeispiel einer Sauna-Anlage Schaltplan für 7,5 kW Ofen (bei 6 kW 3 Rohrheizkörper à...
Seite 9
Achtung! Sehr geehrter Kunde, nach den gültigen Vorschriften ist der elek- Service Adresse: trische Anschluss des Saunaofens sowie EOS-Werke Günther GmbH der Saunasteuerung nur durch einen Fach- Adolf-Weiß-Str. 43 mann eines autorisierten Elektrofach- 35759 Driedorf-Germany betriebes zulässig. Wir weisen Sie daher...