Gulnara
- Aviso
- Aviso
- Aviso
• Historisch• Historic• Historique•
Die Gulnars ist ein Aviso der sardischen Marine. Sie wurde 1834 in England gebaut und 1835 in den
Dienst der Marine Sardiniens gestellt, sie ist ein typisches Beispiel für den Übergang vom Segelschiff
zum Dampfschiff. Die Dampfmaschine war bei diesem Schiff nur als reiner Hilfsantrieb zu betrachten.
Das Schiff war noch voll segelbar. Als Beobachtungs-, Geleit und Passagierschiff tat die Gulnara Dienst
für Sardinien bis 1861. Dann wurde sie von der italienischen Marine übernommen. Die Gulnara war
mit einer oszillierenden Dampfmaschine der Firma Fawcett & Preston, Liverpool, ausgerüstet. Ein Teil der
Radschaufeln konnte bei Fahrt unter Segeln umgeschwenkt werden, um den Fahrtwiderstand zu verrin-
gern.
The Gulnara is an Aviso of the sardic navy. It was built in 1834 in England and was arranged in 1835 in the ser-
vice of the navy of Sardinia, it is a typical example of the transition of the sailing ship to the steamboat. The steam
machine was to be considered with this ship only as a pure auxiliary impulse. The ship was still fully sailable. As
an observation, escort and passenger liner did the Gulnara service for Sardinia till 1861. Then it was taken over
from the Italian navy. The Gulnara was equipped with an oscillatory steam machine of the company Fawcett and
Preston, Liverpool. A section of the bicycle shovels could become turned in drive under sails to reduce the journey
opposition.
Klaus Krick Modelltechnik • Postfach 11 3 8 • D-75 4 34 Knittlingen
Telefon 0 70 43 / 9 35 10 • Telefax 0 70 43 / 3 18 38 • www.krick-modell.de
• 20250
DE
EN
FR
Modellbau vom Besten
krick
Klaus Krick Modelltechnik
Inhaber Matthias Krick
Postfach 11 3 8 · D-75 4 34 Knittlingen
Industriestr. 1· D-75 4 38 Knittlingen
Telefon 0 70 43 / 9 35 10
Telefax 0 70 43 / 3 18 38
www.krick-modell.de