Herunterladen Diese Seite drucken

krick 1940 Chris-Craft 19 Barrel Back Bauanleitung

Werbung

Diese Bauanleitung entstand durch Übersetzung aus der englischen Originalbauanleitung und wurde
noch durch einige sinnvolle Anmerkungen ergänzt.
19' Barrel Back 1939-1942
Seriennummern der gebauten Exemplare: 48500 – 48932
Anzahl der gebauten Boote: 433
Länge: 5,80 m
Breite: 1,88 m
Gewicht: 968 kg – 1066 kg
Tankkapazität: 125 Liter
Angebotene Motorisierung: Chris Craft K, KA, LC, M, MA, MB
Der Bausatz verkörpert das typische 19-Fuß Barrel-Back (Fassdeckel) Runabout
(Sportboot). Die Besitzer individualisierten oft ihre Boote. Machen Sie dies auch mit ihrem
Boot und Sie erhalten ein einzigartiges Modell.
Halten Sie einen Moment inne und denken Sie darüber nach, was Sie entspannt. Dies ist nur
ein Hobby und Hobbys sollen die Nerven beruhigen. Der Modellbootbau macht viel Freude
und soll Sie entspannen und nicht aufregen. Denken Sie daran: es gibt keine Modellpolizei!
Ärgern Sie sich deshalb nicht über Bauschritte, die Ihnen nicht so gelungen sind, wie Sie es
sich vorgestellt haben.
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, lesen Sie bitte die Bauanleitung vollständig durch, um sich
mit den Bauabschnitten des Baukastens vertraut zu machen.
Wir, die den Bausatz entworfen und die Bauanleitung geschrieben haben, haben versucht,
alles so genau und korrekt wie möglich zu machen. Die Zeichnungen und der Text wurden
mehrmals geprüft. Jedoch, bedingt durch die unterschiedlichen Materialien, das persönliche
Geschick usw., übernehmen weder der Konstrukteur, noch Dumas Products Inc. und Krick-
Modellbau, jegliche Verantwortung für mögliche Defekte und andere eingetretene Schäden,
die durch einen fehlerhaften Gebrauch der hier verwendeten Materialien entstanden sind.
Alle Anleitungen und Zeichnungen sollten sorgfältig durchgearbeitet und genau verstanden
werden, bevor mit diesem Projekt begonnen wird.
©Krick Modellbau 
1940
Chris-Craft
19' Barrel Back
Bestell-Nr. ds1234 (2009 überarbeitet)
Geschichte
Einführung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für krick 1940 Chris-Craft 19 Barrel Back

  • Seite 1 Die Zeichnungen und der Text wurden mehrmals geprüft. Jedoch, bedingt durch die unterschiedlichen Materialien, das persönliche Geschick usw., übernehmen weder der Konstrukteur, noch Dumas Products Inc. und Krick- Modellbau, jegliche Verantwortung für mögliche Defekte und andere eingetretene Schäden, die durch einen fehlerhaften Gebrauch der hier verwendeten Materialien entstanden sind.
  • Seite 2 Die Übersetzung des Textes der Abbildungen finden Sie am Ende dieser Bauanleitung. Ebenso ist im Baukasten eine Stückliste enthalten. Bitte überprüfen sie den gesamten Baukasten auf Vollständigkeit und kontaktieren die Fa. Krick Modellbau, wenn ein Teil fehlen sollte. Seite 2 und 3 der Originalbauanleitung...
  • Seite 3 Lötzinn Maskierband, Klebefilm (ca. 2cm breit) Spiralbohrersatz Federklammern, z.B. Krick Federklammern, Bestell-Nr. 808178 Maßeinheiten Dieser Baukasten stammt aus den USA. Somit sind die im Bauplan und in der Originalbauanleitung angegebenen Abmessungen in Zoll (engl.: inch). Nachfolgend befindet sich eine Umrechnungstabelle mit den häufigsten Abmessungen:...
  • Seite 4 Platte. Weißleim trocknet langsam. Dadurch kann der Einsatz von Klammern zum Fixieren der Teile notwendig werden. Weißleim ist auch in einer wasserfesten Ausführung erhältlich (z.B. UHU Holzleim Wasserfest, Krick Bestell-Nr. 48510). Achtung: Sorgen Sie beim Arbeiten mit Sekundenkleber und Kunststoffspachtel für gut durchlüftete Räume, sonst besteht...
  • Seite 5 Modellständer oder Blöcke, die auf einer ebenen Unterlage stehen. Dann verschieben Sie das Boot auf dem Ständer oder die Blöcke vor und zurück, so dass die zwei Markierungen den gleichen Abstand zur ebenen Unterlage haben. Wenn nötig, gleichen Sie das Ganze noch mit kleinen Unterlegleisten aus. Eventuell 5  ©Krick Modellbau ...
  • Seite 6 Zeichnungssatz auf Din A 3 Blättern haben (Abbildung 1-79). Wenn dieser nicht vorhanden ist, wird der Bau sehr frustrierend sein. Wenn die Abbildungen fehlen sollten, benachrichtigen Sie bitte die Fa. Krick Modellbau, sie wird Ihnen eine Kopie nachliefern. Kennzeichnung der Teile (siehe Abb. 1) Sie finden die Bestimmungszeichnung der Teile auf der ersten Seite des Zeichnungssatzes –...
  • Seite 7 Rundstab, 6mm Ø x 152mm Flaggstock Verschiedenes 50-141 Pinie, 12x19x25mm Ruderhalterung 51-183 Kunststoffprofil halbrund, 3x203mm Scheuerleiste 51-184 Kunststoff, 1x2x609mm Deckstreifen 23-118 Messingnieten Armaturenbrett 39-229 Rudergestängeanschluss 28-162 Augbolzen Flaggstock, Göschstock 39-193 Nagel Armaturenbrett, Flaggstock 39-248 Beize (rotes Pulver) 27-269C Messingrohr verchromt, 6mmØx88mm Steuerradsäule 47  ©Krick Modellbau ...
  • Seite 8 Metallgussteile 28-121C Klampen 28-289C Auspuffrohr 28-299 Steuerrad 28-320C Schaltknüppel 28-321C Positionslampe 28-322C Lampenglas für Positionslampe 28-327C Trittplatte 28-331C Lufthutzen Motor 28-332C Flaggstockhalterung 28-333C Tankverschluss 28-334C Heberinge 28-335C Windschutzfensterrahmen links 28-338C Windschutzfensterrahmen rechts 28-337C Horn 28-338C Bugverkleidung 28-339C Handgriffe 48  ©Krick Modellbau ...

Diese Anleitung auch für:

Ds1234