Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb diese handlichen
und gleichzeitig kraftvollen und wendigen Schlepper-
modells. Dieser Baukasten ist für den fortgeschrittenen
Einsteiger im Modellbau gedacht. Es wird etwas Er-
fahrung im Schiffsmodellbau beim Bau dieses Modells
erwartet. Auch die Ausstattung des Baukastens erlaubt
dem erfahreneren Modellbauer das Modell mit eigenen
Ideen, Erweiterungen und Sonderfunktionen auszustat-
ten.
Technische Daten
Länge ü.a.:
570 mm
Breite ü.a.:
175 mm
Höhe:
470 mm
Gewicht, max.: ca. 2,5 kg
Antrieb:
Elektromotor
Nicht enthaltenes, jedoch zum Bau des Modells
erforderliches Zubehör:
- Beschlagsatz (Bestell-Nr. ro1031)
- Getriebemotor Max Gear 2,5:1 (Bestell-Nr. 42275)
Neptun
Montage- und Bedienungsanweisung
© Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018
- Entsörkondensator Satz (Bestell-Nr. 42128)
- Gelenkkupplung mit Doppelverbinder
(Bestell-Nr. 63706 + 63500 + 63510)
- Bleiakku 6V, 3,4 Ah oder anderer Akkupack bis 7,4V
- Fernsteuerung ab 2-Kanal
- Lenkservo Standard (Bestell-Nr. 79050)
- Fahrtregler (Bestell-Nr. 67051)
Benötigte Klebstoffe und Materialien
- Weißleim wasserfest (Bestell-Nr. 48510)
- UHU Plus acrylit (Bestell-Nr. 48315)
oder DELUXE Fusion Acrylit (Bestell-Nr. 44014)
- Sekundenkleber Roket Rapid (Bestell-Nr. 44051)
- Epoxikleber (Bestell-Nr. 80479)
- Trimmballast (Bestell-Nr. 60108)
- Bohrer, Durchmesser 1, 2, 4, 5, 6, 7, 9 mm
- Grundierung, Spachtel und Lack für die Farbgebung
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für krick Neptun

  • Seite 1 - Bohrer, Durchmesser 1, 2, 4, 5, 6, 7, 9 mm - Grundierung, Spachtel und Lack für die Farbgebung Nicht enthaltenes, jedoch zum Bau des Modells erforderliches Zubehör: - Beschlagsatz (Bestell-Nr. ro1031) - Getriebemotor Max Gear 2,5:1 (Bestell-Nr. 42275) © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 2 Rundfeile zu erweitern, damit der Kunststoff nicht einreißt. Sonderfunktionen: In die Neptun können zahlreiche Sonderfunktionen einge- Am Bootsspant 5 wird der Getriebemotor 6 mit den Inbus- baut werden. Neben dem Einbau einer funktionsfähigen schrauben 7 und den Unterlegscheiben 8 montiert.
  • Seite 3 Die so fertiggestellte Einheit wird gemäß Draufsicht im Rumpf verleimt und das Servo 29 nach Trocknen des Nach diesen Einstell- und Prüfarbeiten sollten die Akkus Leims in die Halterung eingesetzt. sowie lose liegende Teile der RC-Anlage ausgebaut wer- den. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 4 Abnehmen des Windenunterbaus wird der so fertiggestellte Dichtleistenrahmen von innen gut vermufft. Achse 55 einschieben, Trommel 53 und Bremstrommel 56 aufschieben. Unter Zugabe von je einem Tropfen Sekun- Ausgeschnittenen Unterbau 49 für die Verholwinde unten © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 5 Kamin auf den Decksaufbau aufsetzen und die im Plan Rumpf und Kettenstopper fädeln, um den Spillkopf legen gemessenen Abstände der Plattformen vom Peildeck auf und nach Einfädeln in den Kettenklüsen mit einem Tropfen dem Kamin anzeichnen. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 6 Antennen, von der entsprechenden Bohrungen verleimt, wobei der Relings- Seite gesehen, fluchten. zug, wie in der Draufsicht zu sehen, jeweils entsprechend zu biegen ist. Das Toplicht 110 und die zwei Signallichter 111 werden an © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 7 Bohrungen verleimt, wobei die Relingszüge genden Schrauben montiert. entsprechend zu biegen sind. Relingszüge genau ablän- gen und mit den Relingstützen verlöten. Zum genauen Anpassen und Anleimen des Lichtschachts und der Maschinenhausluke sind diese Bereiche auf dem © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 8 Arbeiten am Deck beendet. Aufbau abnehmen. nichts mehr im Weg. In das Halteklötzchen 177 und die Halteleiste 178 wird Viel Freude an Ihrer Neptun wünsch Ihnen nach Bohren eines Loches Ø1 mm nun je eine Schrauböse 179 eingedreht. Halteklötzchen auf dem Montagebrett 24, Klaus Krick Modelltechnik.
  • Seite 9 Beschlagsatz Handkurbel Ø 1 n. Plan Ankerkette Metall 120 lang Fertigt. Beschlagsatz Hallanker Metall Fertigteil Beschlagsatz Maschinenhaus 1,5 Tiefziehteil Brückendeck 1 mm Laserteil Platte 3 Peildeck 1,5 mm Laserteil Platte 2 Steuerhaus 1,5 Tiefziehteil © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 10 Ø 1 Fertigteil Kompaß Fertigteil Beschlagsatz Gräting Sperrholz 1 mm Laserteil Platte 4 Suchscheinwerfer Fertigteil Beschlagsatz Scheinwerferfuß Ø 3,2 x Ø 4 x 35 Signalleine Takelgarn n. Plan 0,5 Unterbau, Positionslampe Metall Fertigteil Beschlagsatz © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 11 Trossenbügel 3 x 3 n. Plan Reifenfender Fertigteil Beschlagsatz Leine, Fender Takelgarn n. Plan 0,5 Halteklötzchen Kiefer 6 x 6 x 20 Halteleiste Kiefer 6 x 6 x 90 Schrauböse Metall Fertigteil Gummiring Fertigteil © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 12: Specification

    - UHU Plus acrylit (Order No. 48315) Auxiliary working systems or DELUXE Fusion Acrylit (Order no. 44014) The Neptun can be fitted with numerous auxiliary working - Superglue Roket Rapid (Order No. 44051) systems. In addition to a fully functional fire cannon you - Epoxy glue (Order No.
  • Seite 13 If you Final adjustment of the pushrod is carried out at a later like, you can allign the coupling with 3 pcs of stripwood and stage, as part of the check of the working systems. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 14 The rudder system and the radio cyano, holding the rear end up. Lower the deck gradually components remaining in the hull should be covered with onto the hull flange, applying individual drops of cyano at © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 15 62a (18 mm diam.), 62b (10 mm diam.), 62c (16 openings. It is best to cut the window openings undersize mm diam.) and 62d (14 mm diam.). Sand the parts clean. initially, then trim them to final outline using flat and square © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 16 Drill a 1 mm Ø hole on the left-hand side of the funnel as radar mount, and the radar antenna 96 to the radar plinth. shown on the plan, and glue the ring-screw 116 in it. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 17 131 and glue them together. Glue the doubled ship’s Build up the mushroom ventilators 155 from dowel 8x17 wheel 132 and the handwheel 133 to the compass base. mm and laser parts 155a, 155b and for each 2 pcs. 155c. © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 18 Boatstand Plywood 3 mm Sheet 1 Boatstand Plywood 3 mm Sheet 1 Hull 1,5 vac.-moulded Bulkhead Plywood 3 mm Laserpart Sheet 1 Geared motor Ready made Not included Suppressor set Ready made Not included © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 19 14 Ø x 1,5 mm Laserpart 1 Sheet 2 Rope Thread 1 Ø x 1000 Warping winch handwheel Plastic 7 Ø, ready made Bow platform 1,5 mm laserpart Sheet 2 Toolbox side panel 1,5 mm laserpart Sheet 2 © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 20 1 Ø x 10 Fittings set Flag halyard Thread 0.5 Ø, as plan German Federal flag Fabric Ready made Fittings set Funnel ladder Brass As plan Fittings set Rail Brass 0.5 Ø, as plan © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 21 Fittings set Fender line Thread 0.5 Ø, as plan Retaining block Spruce 6 x 6 x 20 Retaining strip Spruce 6 x 6 x 90 Ring-screw Metal Ready made Rubber band Rubber Ready made © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 22: Notice De Montage Et D'utilisation

    Kit de condensateurs de déparasitage (Réf. N° 42128) Fonctions spéciales : Accouplement double (Réf. N° 63706 + 63500 + 63510) Le Neptun peut être équipé de nombreuses fonctions spéciales. Outre la mise en place d’un canon à eau fonc- Généralités concernant le déroulement de la construc- tionnel, il est possible d’installer et de faire fonctionner le...
  • Seite 23 Installez l’accu de propulsion 33 et le variateur 34 dans la Glissez les deux joints d’étanchéité 18 sur l’axe de la tu- coque. yère Kort 17. Ils doivent s’engager dans la rainure appro- © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 24 Une fois que la colle est sèche, collez tout le pourtour du niveau des lignes de coupe, pliezune ou deux fois le maté- pont. riau excédentaire vers le haut puis vers le bas et retirez-le © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 25 86 et la cheminée en deux treuil 62 en le collant de temps en temps avec de la colle parties 88 selon les indications du plan et les repères sur © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 26 111 sur le mât, puis les deux feux latéraux 112 Collez la plate-forme du canon à eau89 et son étai 90 à la sur la vergue des feux. Collez la corne de brume 113 entre © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 27 Coupez les garde-corps dants, après avoir plié le garde-corps comme indiqué sur exactement à la longueur voulue et soudez-les aux chan- la vue de dessus. deliers de rambarde. Comme décrit précédemment, réalisez la rambarde laté- © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 28 Sous réserve de modification technique. harnais de remorquage sur l’écoutille de la salle des ma- chines à l’aidedes vis jointes. Pour ajuster avec précision et coller la claire-voie et l’écoutillede la salle des machines, couvrez ces secteurs © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 29 ø 12 pièce terminée Volant plastique ø 7 pièce terminée Levier de commande laiton ø 1 pièce terminée Levier de mécanisme laiton ø 1 selon plan Axe, treuil d’amarrage laiton ø 2 x 36 © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 30 ø 1 x 10 jeu d’accastillage Porte-antenne laiton ø 1,5 selon plan Branche d‘antenne laiton ø 1 selon plan Feu de mât métal pièce terminée jeu d’accastillage Feu de signalisation métal pièce terminée jeu d’accastillage © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 31 1 mm laser Planchette 3 Hublot laiton pièce terminée rivet tubulaire Harnais de remorquage plastique kit complet S1 - S12 Ecoutille, salle des machines 1,5 élément thermoformé 1 Hublot laiton pièce terminée rivet tubulaire © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 32 0,5 Cale 6 x 6 x 20 Baguette de maintien 6 x 6 x 90 Œillet fileté métal pièce terminée Anneau élastique pièce terminée 155a 155c 155c 155b 155a 155c 155b 155c © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 33 © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 34 7, 8 © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 35 45, 46 50, 51 © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 36 66 - 69 © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 37 2 x 25 2 x 25 © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 38 © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 39 © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 40 155a 155b 155c 155c © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...
  • Seite 41 Schaltplan Neptun für 2 Kanal Fernsteuerung mit Dauerbeleuchtung Fahrtregler an/aus 2-Kanal Empfänger 2 CH receiver on/o Akku Zum Ladegerät To charger Schaltplan Neptun für 4 Kanal Fernsteuerung mit Zusatzfunktionen Fahrtregler an/aus Min. Empfänger on/o 4-Kanal min. Receiver 4 ch. Uno Switch Artikel-Nr.
  • Seite 42 Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Copyright Klaus Krick Modelltechnik 2018 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung von Klaus Krick Modelltechnik Klaus Krick Modelltechnik Industriestr. 1 75438 Knittlingen Germany © Krick Modelltechnik, Germany, Stand 03.2018...