Kondenswasserablauf
Während des Verbrennungsprozesses erzeugt der kessel kon-
densat, das über das Rohr „A" in den Siphon fließt.
Das kondenswasser, das sich im kesselinneren bildet, muss
über das Rohr „B" zu einer geeigneten kondenswasser-
ableitung geführt werden.
Gefahr!
Vor der Inbetriebnahme des Geräts:
- überprüfen, ob der siphon ordnungsgemäß
montiert wurde
- Den siphon durch den Einfüllstutzen
Den korrekten Kondensatablass kontrollieren
wenn das Gerät mit leerem Kondenswassersi-
phon betrieben wird, besteht Vergiftungsgefahr
durch Abgasaustritt.
C
BoDEN DES HEI-
ZUNGSRAUMS
* Normgerechter Mindest-Sicherheitssiphon
** Minimaler Flüssigkeitsstand bei Heizkessel in Höchstleis-
tungsbetrieb.
Die Verbindung zwischen dem Gerät und der
Haushalts-Abwasserleitung muss unter Beachtung
der spezifischen Bezugsnormen durchgeführt
werden.
Der Austritt des Rohres für den kondenswasserablass erfolgt auf
der Anschlussseite des Rauchkammer-Sammelleiters, indem der
vorgeschnittene teil auf der Abdeckplatte entfernt wird.
VORDERE sEITE
A
H min 100 mm
darf nicht über den Wan-
nenboden hinausragen.
wenn kein sockel gebaut werden soll, kann der
Kessel auf Bodenhöhe aufgestellt werden und
ein schacht mit einer Tiefe von mindestens
100 mm für den siphon vorgesehen werden.
HINwEIs!
Für weitere Informationen
die technischen Infos einsehen,
auf der webseite
Der oberste teil
des Abgasrohrs
ZUM
ABlAUFHAHN
koNDENS-
WASSER
B
23