Herunterladen Diese Seite drucken
Dometic POWER & CONTROL CAM360AHDHD Montage- Und Bedienungsanleitung
Dometic POWER & CONTROL CAM360AHDHD Montage- Und Bedienungsanleitung

Dometic POWER & CONTROL CAM360AHDHD Montage- Und Bedienungsanleitung

360 kamerasystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER & CONTROL CAM360AHDHD:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
POWER & CONTROL
CAM360AHDHD
360° camera system
EN
Installation and Operating manual................ 3
360° Kamerasystem
DE
Montage- und Bedienungsanleitung...........42
Système de caméra à 360°
FR
Instructions de montage et de service......... 83
Sistema de cámara de 360°
ES
Instrucciones de montaje y de uso............ 124
Sistema de câmara de 360°
PT
Instruções de montagem e manual de instruções..... 165
Sistema di telecamere a 360°
IT
Istruzioni di montaggio e d'uso................ 206
360° camerasysteem
NL
Montagehandleiding en gebruiksaanwijzing... 247
360°-kamerasystem
DA
Monterings- og betjeningsvejledning....... 288
360° kamerasystem
SV
Monterings- och bruksanvisning...............326
360°-kamerasystem
NO
Monterings- og bruksanvisning................ 365
360 asteen kamerajärjestelmä
FI
Asennus- ja käyttöohje............................ 405
System kamer 360°
PL
Instrukcja montażu i obsługi.....................444
CAMERAS
360° kamerový systém
SK
Návod na montáž a uvedenie do prevádzky.....485
360° kamerový systém
CS
Návod k montáži a obsluze..................... 525
360°-os kamerarendszer
HU
Szerelési és használati útmutató............... 565
360° sustav kamera
HR
Upute za montažu i rukovanje.................. 606
360° kamera sistemi
TR
Montaj ve Kullanım Kılavuzu.....................645
Sistem kamer 360°
SL
Navodila za montažo in uporabo..............685
Sistem de camere 360°
RO
Manual de instalare şi de utilizare............. 724
Система от камери за 360° изглед
BG
Ръководство за инсталация и работа........ 764
360° kaamerasüsteem
ET
Paigaldus- ja kasutusjuhend..................... 805
Σύστημα κάμερας 360°
Εγχειρίδιο τοποθέτησης και χρήσης ..........843
EL
360° kameros sistema
LT
Montavimo ir naudojimo vadovas.............885
360° kameras sistēma
LV
Uzstādīšanas un lietošanas rokasgrāmata......... 926

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dometic POWER & CONTROL CAM360AHDHD

  • Seite 42 Produkt oder zu Schäden an anderem Eigentum in der Umgebung führen. Dieses Produkthandbuch, einschließlich der Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise, sowie die zugehörige Dokumentation können Änderungen und Aktualisierungen unterliegen. Aktuelle Produktinformationen finden Sie unter documents.dometic.com. Erklärung der Symbole Ein Signalwort kennzeichnet Sicherheits- und Sachschadensmeldungen und gibt zudem den Grad oder das Ausmaß...
  • Seite 43 HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. Zugehörige Dokumente Weitere Informationen zur Bedienung finden Sie in der Konfigurationsanleitung unter qr.dometic.com/beVe8a. Sicherheitshinweise Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk herausgegebenen Sicherheits- hinweise und Auflagen. Beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
  • Seite 44 • Kabelbrände entstehen • der Airbag ausgelöst wird • elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden • Fehlfunktionen in der Elektrik auftreten (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung, Leuch- ten) VORSICHT! Verletzungsgefahr Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen führen. • Befestigen Sie verdeckt unter Verkleidungen anzubringende Teile des Systems so, dass sie sich nicht lösen oder andere Teile und Leitungen beschädigen und keine Fahrzeugfunktio- nen (Lenkung, Pedale usw.) beeinträchtigen können.
  • Seite 45 • Sie dürfen nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden. • Isolieren Sie alle Verbindungen und Anschlüsse. • Sichern Sie die Kabel gegen mechanische Beanspruchung, indem Sie sie z. B. mit Kabelbin- dern oder Isolierband an vorhandenen Leitungen befestigen. • Beachten Sie beim Einbau des Monitors die Montage- und Bedienungsanleitung.
  • Seite 46 Lieferumfang  Komponente Anzahl Kamera Steuergerät Fernbedienung IR-Empfänger...
  • Seite 47 • Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild des Produkts und dessen technische Daten zu ändern. Technische Beschreibung Das Kamerasystem besteht aus vier 190 °-Weitwinkelkameras, die sich vorn, hinten, links und rechts am Fahr- zeug befinden.
  • Seite 48 Aufnahmesequenz. Die Dauer der Aufnahmesequenz kann angepasst werden. Ist der Speicher voll, wird automatisch die älteste Datei überschrieben. Videos können auf einem Dometic Monitor, einem externen Monitor oder über einen Computer mit SD-Karten wiedergegeben werden. Um Videos auf einem Computer wiederzugeben, muss die SD-Kartenabdeckung am...
  • Seite 49 Fernbedienung  Taste Beschreibung Keine Funktion. • Schaltet je nach eingestellter Standardansicht zwischen den Kameramodi auf der Hauptoberfläche um. 0 – 9 • Wählt verschiedene Menüoptionen im Hauptmenü aus. • Geben Sie die auf den entsprechenden Tasten angegebenen Nummern ein. Löscht die zuletzt eingegebene Zahl, den zuletzt ausgewählten Buchstaben oder CLEAR das zuletzt ausgewählte Zeichen.
  • Seite 50 Taste Beschreibung MUTE VOIP • Zeigt den Quad Modus an (siehe Kameramodi auf Seite 57). • Öffnet oder schließt das Hauptmenü. SHIFT • Wechselt in einigen Fenstern zwischen den Einstellungen und Konfiguratio- nen. • Öffnet die Rundum-Ansicht auf der Hauptoberfläche und dreht die Kamera- ansicht nach links ( ) oder rechts ( ) und schaltet sie nach hinten (...
  • Seite 51 Symbol Beschreibung Keine SD-Karte erkannt. Die eingesetzte SD-Karte funktioniert nicht ordnungsgemäß. Das Kamerasystem zeichnet die angezeigten Kamerabilder auf. Das Kamerabild der vorderen Kamera wird links vom Pfeil angezeigt. Das Kamerabild der rechten Kamera wird links vom Pfeil angezeigt. Das Kamerabild der Rückansichtkamera wird links vom Pfeil angezeigt. Das Kamerabild der linken Kamera wird links vom Pfeil angezeigt.
  • Seite 52 Funktion Beschreibung Enthält die Aufnahmeverwaltung zum Prüfen und Exportieren von Videos. Video Enthält die Informationsdaten zur Version von CPU und MCU. Info Guidance Das Videosystem verfügt über eine Anleitungsfunktion, die den Benutzer durch die wichtigsten Einstellungen führt und diese mit animierten Bildern erklärt. ...
  • Seite 53 Setup  Parameter Beschreibung Enthält die Grundeinstellungen. Settings Enthält die Uhrzeiteinstellungen. Time Enthält die Einstellungen für die digitalen Videoaufnahmen. Enthält die allgemeinen Einstellungen für die angezeigte Kameraansicht. Display Nicht verfügbar. Radar Enthält die Einstellungen für die angezeigten Kamerabilder, wenn ein Auslösesignal eintritt. Trigger Enthält die ADAS-Einrichtung einschließlich der Einstellungen für das Fußgängererkennungssystem Adas...
  • Seite 54  Parameter Beschreibung Enthält die Grundeinstellungen für digitale Videoaufnahmen, z. B. Videokomprimierung, automati- Basic Setup sche Aufnahme, Aufnahmedauer, Aufnahmetyp, Format und weitere Einstellungen. Nicht verfügbar. DVR Setup Enthält Einstellungen für Aufnahmen beim Parken. Parking Record Nicht verfügbar. Audio Setup...
  • Seite 55  Parameter Beschreibung Automatic Cali- Enthält die Kalibrierungseinstellungen des Kamerasystems. bration Enthält die Funktionen zum Exportieren und Importieren von Kalibrierungsdateien auf einen bzw. Calibration von einem PC. File Enthält die Einstellungen für den Fahrzeugtyp. Vehicle Type Enthält den Überlappungswinkel und die Einstellungen für den Rundum-Ansicht-Bereich. Surround View Enthält die Einstellungen für die Parklinien.
  • Seite 56 Video  Parameter Beschreibung Zeigt den Zeitraum in Tagen an, in dem die aufgeführten Videos gespeichert wurden. Calendar Zeigt den Zeitraum in Stunden an, in dem die aufgeführten Videos aufgenommen wurden. Hours Zeigt die im angezeigten Zeitraum gespeicherten Videos an. Videos Information ...
  • Seite 57 Parameter Beschreibung Current Version Versionsinformationen zur aktuellen CPU (Central Processing Unit). • CPU: • Versionsinformationen zur aktuellen MCU (Microcontroller Unit). MCU: • Linux: Versionsinformationen zum aktuellen Linux-System. Abschnitt zur Aktualisierung der Videosystemsoftware. Upgrade Abschnitt zum Zurücksetzen, Importieren und Exportieren von Konfigurationsdateien. System Setup Abschnitt zur Aktualisierung der Konfigurationsdatei.
  • Seite 58 Kameraansicht Beschreibung In den folgenden Einstellungen verfügbar Die Vogelperspektive wird auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt. Die Dual+3D_Back Rundum-Ansicht wird auf der rechten Seite des Bildschirms aus der Perspektive von hinten angezeigt. Alle 4 Kamerabilder werden als Fischaugenansicht auf dem Bildschirm angezeigt. Quad Die Rundum-Ansicht wird aus der Perspektive von vorn angezeigt.
  • Seite 59 Installation VORSICHT! Verletzungsgefahr • Befestigen Sie die Kamera so, dass sie unter keinen Umständen herunterfallen und umste- hende Personen verletzen kann (z. B. durch herabfallende Äste auf das Fahrzeugdach). • Befestigen Sie die im Fahrzeug montierten Komponenten der Kamerasysteme so, dass sie sich nicht lösen (z. B.
  • Seite 60 • Die Fläche, an der die Kamera angebracht wird, muss stabil sein. • Die Stelle an der Fahrzeugkarosserie, an der die Kamera angebracht werden soll, muss stabil genug sein, um die Kamera sicher zu befestigen. • Die Kameras müssen so hoch wie möglich und nahe der Mitte des Fahrzeugs angebracht werden. ...
  • Seite 61 ...
  • Seite 62  Position Beschreibung CAN-Eingang (nicht verwendet) RADAR (nicht verwendet) CVBS universeller Videoausgang (Composite) AHD-Monitoranschluss Anschlusskabel Monitor USB-Eingang Micro-USB (nicht verwendet) Auslösekabel Schwarzer Stecker („Front CAM“): Vordere Kamera...
  • Seite 63 Position Beschreibung Schwarzer Stecker („Le CAM“): Linke Kamera Schwarzer Stecker („Right CAM“): Rechte Kamera Schwarzer Stecker („Rear CAM“): Rear view camera IR-Empfänger Steuergerät Braunes Auslösekabel („TRIG_WARD“): Anschluss an die Plusleitung des Rückfahrscheinwer- fers. Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, werden das Steuergerät und die Rückansichtkamera über dieses Kabel aktiviert.
  • Seite 64  2. Markieren Sie die Kamerapositionen. 3. Drücken Sie die zuvor markierten Stellen mit einem Körner ein, um ein Verrutschen des Bohrkopfs zu verhin- 4. Bohren Sie ein Loch von ⌀ 10 mm für die Kabeldurchführungen. dern.  5. Verlegen Sie das Kamerakabel ins Fahrzeuginnere.
  • Seite 65  6. Markieren Sie die Löcher für die Befestigungsschrauben.  8. Bohren Sie zwei Löcher von ⌀ 3,4 mm für die Kamerabefestigung. Entfernen Sie die Kamera.
  • Seite 66  Führen Sie das Kamerakabel ins Fahrzeuginnere. 10. Schrauben Sie die Kamera und die Kamerabefestigung mit den mitgelieferten Blechschrauben oder mit M3 x 20 mm Gewindeschrauben an. HINWEIS Je nach Dicke der Struktur sind längere Gewindeschrauben erforderlich. Steuergerät montieren ACHTUNG! Überhitzungsgefahr Bauen Sie das Steuergerät nicht an einer Stelle an, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. HINWEIS •...
  • Seite 67  Einsetzen einer SD-Karte Schrauben Sie die SD-Kartenabdeckung vom Steuergerät ab.
  • Seite 68  2. Setzen Sie 1 oder 2 SD-Karten ein. 3. Schrauben Sie die SD-Kartenabdeckung am Steuergerät fest. Infrarot-Empfänger montieren Wählen Sie eine Stelle, an der sich der Infrarot-Empfänger (Abb.  auf Seite 69, 1) in Sichtweite der Fernbedienung befindet.
  • Seite 69  2. Befestigen Sie den Infrarot-Empfänger mit dem mitgelieferten doppelseitigen Klebeband. Kameras elektrisch anschließen ACHTUNG! Beschädigungsgefahr • Stellen Sie sicher, dass die Kabel und Anschlüsse korrekt angeschlossen sind, um einen dauerhaften und störungsfreien Betrieb der nachgerüsteten Komponenten zu gewährleis- ten. Falsch installierte Kabel und Anschlüsse können zu Fehlfunktionen oder Schäden an Komponenten führen.
  • Seite 70 ACHTUNG! Beschädigungsgefahr Bringen Sie die O-Ringe und das Vulkanisierungsband an, um die Anschlüsse vor Wasser zu schützen und die IP67-Dichtungsanforderungen zu erfüllen. HINWEIS Das Vulkanisierband muss für jede Steckverbindung mindestens 10 cm lang sein.  Betrieb Verwenden Sie die Fernbedienung und, falls verfügbar, die Monitortasten oder den Touchscreen, um das Kamerasystem zu bedienen und einzustellen (siehe Fernbedienung auf Seite 49).
  • Seite 71 10.2 Kamerasystem in den Bereitschaftszustand umschalten Stellen Sie sicher, dass die Hauptoberfläche angezeigt wird. POWER 2. Drücken Sie die Taste der Fernbedienung. 10.3 Hauptmenü öffnen Enter Drücken Sie die Taste der Fernbedienung. Wenn die Hauptoberfläche mehrere Minuten lang geöffnet war oder das Kamerasystem neu gestartet wor- den ist, wird das Anmeldemenü...
  • Seite 72 Unter Verwendung der Tastatur  ENTER Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung, um die Tastatur zu öffnen. 2. Geben Sie mit den Tastaturtasten die gewünschten Buchstaben oder Zahlen ein. HINWEIS • Die Textfelder können je nach Textfeld eine begrenzte Anzahl von Buchstaben, Zahlen und Zeichen aufnehmen.
  • Seite 73 HINWEIS Nach dem Entsperren werden die Buchstaben und Zeichen wieder gesperrt, wenn die Tastatur erneut geöffnet wird. 10.5 Verwendung der Dropdown-Menüs Option A Wählen Sie das entsprechende Dropdown-Menü aus. ENTER 2. Drücken Sie die Taste der Fernbedienung. 3. Verwenden Sie die Tasten auf der Fernbedienung, um die gewünschte Einstellung des Dropdown-Menüs vorzunehmen.
  • Seite 74 Wenn Einstellungen gespeichert oder ein Menü oder Konfigurationen verlassen worden sind, wird der vor- herige Bildschirm angezeigt. 2. Bestätigen Sie den Speichervorgang oder brechen Sie ihn gegebenenfalls ab. Yes : Die Einstellungen sind gespeichert. Das Bestätigungsfenster wird geschlossen. Der vorherige Bild- schirm wird angezeigt.
  • Seite 75 Anmelden Geben Sie das Passwort ein. HINWEIS Das Standardpasswort lautet 88888888. 2. Verwenden Sie die Login -Schaltfläche. Bei Eingabe eines falschen Passworts wird Login failed. angezeigt. Nach der Eingabe des korrekten Passworts wird das Hauptmenü angezeigt. 3. Beginnen Sie gegebenenfalls wieder mit Schritt auf Seite 75.
  • Seite 76  3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Einstellen von Datum und Time Stellen Sie mit den Tasten auf der Fernbedienung die gewünschte Uhrzeit ein. Die Position des Cursors wird hervorgehoben. SHIFT 2. Verwenden Sie die Taste oder auf der Fernbedienung, um zur nächsten Zeiteinheit zu wech- seln.
  • Seite 77 Week : Die Uhrzeit wird im Format „month-day-week-hour-minute“ (Monat-Tag-Woche-Stunde-Minute) an- gezeigt. Date : Die Uhrzeit wird im Format „month-day-hour-minute“ (Monat-Tag-Stunde-Minute) angezeigt. Stellen Sie mit den Tasten auf der Fernbedienung oder der Tastatur die Zeitverschie- bung der Sommerzeit über die Schaltfläche Offset ein. Die Offset -Zeit ändert sich in Schritten von jeweils einer halben Stunde.
  • Seite 78 HINWEIS Das Band hil bei der Feinabstimmung der Breite und Länge der Fahrzeuggrafiken. 3. Schalten Sie die Fahrzeugzündung ein, um das Kamerasystem zu aktivieren. 4. Richten Sie das Kamerasystem ein und konfigurieren Sie es. Befolgen Sie die Anweisungen in der Konfigurationsanleitung (siehe Zugehörige Dokumente auf Seite 43).
  • Seite 79 Play : Die zuletzt ausgewählte Videoquelle wird wiedergegeben. : Die Videoliste wird geschlossen. Eine Videoquelle wiedergeben Verwenden Sie die -Schaltfläche oder drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung, um zum vorherigen Video umzuschalten. Verwenden Sie die -Schaltfläche, um das angezeigte Video anzuhalten. Verwenden Sie die -Schaltfläche oder drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung, um...
  • Seite 80 Buchstaben und Zeichen ist erreicht. Textfelder ausfüllen nehmen. Seite 71). Garantie Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Nieder- lassung des Herstellers in Ihrem Land (siehe dometic.com/dealer) oder an Ihren Fachhändler.
  • Seite 81 Bitte senden Sie bei einem Reparatur- bzw. Garantieantrag folgende Unterlagen mit dem Gerät ein: • eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum • einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung Bitte beachten Sie, dass eigenständig oder nicht fachgerecht durchgeführte Reparaturen die Sicherheit gefähr- den und zum Erlöschen der Garantie führen können.
  • Seite 82 CAM360AHDHD Aufnahmeparameter Storage Max. 2 × 512 GB SD-Karte Komprimierte Codierung Max. 4CH × 1080 px H.264-Codierung Dekomprimierung und Dekodierung Max. 4CH × 1080 px H.264-Dekodierung Video-Stream 1024 kb/s, 2048 kb/s, 4096 kb/s Kameraparameter CAM360AHDHD Bildgerät 1/2,9"-2Mega-CMOS Bildrate 25 fps / 30 fps Auflösung 1920 px ×...
  • Seite 404 CAM360AHDHD Kapslingsgrad IP69K...
  • Seite 644 CAM360AHDHD Tip zaštite IP69K...