Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dometic CAM360AHD Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAM360AHD:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
POWER & CONTROL
CAM360AHD
360° camera system
EN
Installation Manual. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
360° Kamerasystem
DE
Montageanleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Système de caméra 360°
FR
Instructions de montage . . . . . . . . . . . . . . .64
Sistema de cámara de 360°
ES
Instrucciones de montaje . . . . . . . . . . . . . .90
Sistema de câmaras de 360°
PT
Instruções de montagem . . . . . . . . . . . . . 115
Sistema con telecamere a 360°
IT
Indicazioni di montaggio . . . . . . . . . . . . . 140
360° camerasysteem
NL
Montagehandleiding . . . . . . . . . . . . . . . . 165
360° kamerasystem
DA
Monteringsvejledning. . . . . . . . . . . . . . . . 191
360° kamerasystem
SV
Monteringsanvisning. . . . . . . . . . . . . . . . . 215
CAMERAS
NO
FI
RU
PL
SK
CS
HU
360° Kamerasystem
Monteringsanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 239
360° kamerajärjestelmä
Asennusohje . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Видеосистема с обзором 360°
Инструкция по монтажу. . . . . . . . . . . . . . 287
System kamer 360°
Instrukcja montażu . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Kamerový systém so
záberom 360°
Návod na montáž . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
Kamerový systém 360°
Návod k montáži . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363
360° kamerarendszer
Szerelési útmutató . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dometic CAM360AHD

  • Seite 1 Instrukcja montażu ....313 Kamerový systém so záberom 360° CAM360AHD Návod na montáž ....338 Kamerový systém 360°...
  • Seite 3 CAM360AHD...
  • Seite 4 CAM360AHD...
  • Seite 5 CAM360AHD...
  • Seite 6 CAM360AHD...
  • Seite 7 CAM360AHD...
  • Seite 8 CAM360AHD d 150 mA Monitor Ctrl out (optional) 12 Vg...
  • Seite 9 CAM360AHD Ø 6 Ø 2,4...
  • Seite 10 CAM360AHD 20 – 30 cm 20 – 30 cm...
  • Seite 11 CAM360AHD...
  • Seite 12 CAM360AHD...
  • Seite 13 CAM360AHD...
  • Seite 14 CAM360AHD CVBS...
  • Seite 39: Erklärung Der Symbole

    CAM360AHD Erklärung der Symbole Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole ......... 39 Sicherheits- und Einbauhinweise .
  • Seite 40: Sicherheits- Und Einbauhinweise

    Sicherheits- und Einbauhinweise CAM360AHD HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. Sicherheits- und Einbauhinweise Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vorge- schriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen. Der Hersteller übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung für Schäden: • Montage- oder Anschlussfehler •...
  • Seite 41: Lieferumfang

    CAM360AHD Lieferumfang Lieferumfang Nr. in Abb. 1, Menge Bezeichnung Seite 3 Kameras Steuergerät Fernbedienung IR-Empfänger Fahrzeug-Anschlusskabel Verlängerungskabel für die Kameras: 1x 6m (Vorne) 2x 10m (Links/ Rechts) 1x 17m (Hinten) – Schrauben mit Unterlegscheiben – Vulkanisierendes Klebeband – Doppelseitiges Klebeband (für Infrarot-Empfänger) –...
  • Seite 42: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    • Das Videosystem kann an Fahrzeugen mit einer Länge bis zu 10 m verbaut werden. Das Videosystem CAM360AHD für den Einsatz in Fahrzeugen gedacht. Die Kame- ras übermitteln die Bilder in einer 360°-Rundumsicht, als ob Sie aus der Vogelpers- pektive auf die Fahrzeugumgebung seitlich, davor und dahinter blicken.
  • Seite 43: Videosystem Montieren

    CAM360AHD Videosystem montieren Das Steuergerät ermöglicht die Wahl: • den Bildschirm dauerhaft geteilt oder über ein Steuersignal geteilt darzustellen • der automatischen Vollbildfunktion der Rückfahrkamera als Rückspiegelfunktion • der dauerhaften Vollbildfunktion der 360°-Rundumsicht bei senkrechtem Monitor Videos der Kameras können im Ringspeicherprinzip gespeichert (USB-Stick) und innerhalb des Kamerasystems wiedergegeben werden.
  • Seite 44 Videosystem montieren CAM360AHD ACHTUNG! Beschädigungsgefahr • Erst nach erfolgreicher Test-Kalibrierung darf das System endgültig montiert werden. • Bevor Sie Bohrungen oder Verschraubungen durchführen, stellen Sie sicher, dass entsprechende Kabellängen ausreichend sind. • Achten Sie beim Bohren auf ausreichenden Freiraum für den Bohrer- austritt, um Schäden zu vermeiden (Abb.
  • Seite 45 CAM360AHD Videosystem montieren – Bordcomputer – Sitzposition Hinweise zur Einstellung finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung. Hinweise zum elektrischen Anschluss ACHTUNG! Beschädigungsgefahr • Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen führen immer wieder zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen von Bauteilen. Eine korrekte Kabelverlegung bzw. Kabelverbindung ist die Grundvoraussetzung für eine dauerhafte und fehlerfreie Funktion...
  • Seite 46 Videosystem montieren CAM360AHD Beachten Sie folgende Hinweise: • Verwenden Sie für die Durchführung der Anschlusskabel nach Möglichkeit Originaldurchführungen oder andere Durchführungsmöglichkeiten, z. B. Verkleidungskanten, Lüftungsgitter oder Blindschalter. Wenn keine Durch- führungen vorhanden sind, müssen Sie für die jeweiligen Kabel entsprechende Löcher bohren.
  • Seite 47: Benötigtes Werkzeug

    CAM360AHD Videosystem montieren Benötigtes Werkzeug Für Einbau und Montage benötigen Sie folgende Werkzeuge (Abb. 2, Seite 4): • Stahlbohrer: 6 mm und 2,4 mm (1) • Bohrmaschine (2) • Innensechskantschlüssel: 2,5 mm (3) • Maßstab (4) • Hammer (5) • Körner (6) •...
  • Seite 48 Videosystem montieren CAM360AHD • Hinter der gewählten Montageposition muss ausreichend Freiraum für die Montage vorhanden sein. • Montieren Sie die Kameras möglichst hoch und möglichst mittig vom Fahrzeug, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. • Montieren sie die Kameras möglichst an einer senkrecht stehenden Fläche (Abb.
  • Seite 49 CAM360AHD Videosystem montieren Verwendung der mitgelieferten Blechschrauben ACHTUNG! Beschädigungsgefahr Die Befestigung mit Blechschrauben darf nur in Stahlblechen mit einer Mindestdicke von 1,5 mm erfolgen. ➤ Bohren Sie ein Loch von Ø 6 mm für die Kabeldurchführung (Abb. f, Seite 9).
  • Seite 50: Steuergerät Montieren

    Videosystem anschließen CAM360AHD Steuergerät montieren ACHTUNG! Beschädigungsgefahr Das Steuergerät darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. HINWEIS Wenn Sie zum Speichern der Videodaten einen USB-Stick verwenden, verlegen Sie das USB-Kabel (Abb. e 4, Seite 8) zu einem leicht zugänglichen Ort. Das Steuergerät ist montagefertig vorbereitet.
  • Seite 51 CAM360AHD Videosystem anschließen HINWEIS Verlegen Sie das Kamerakabel so, dass Sie bei einem eventuell notwen- digen Ausbau der Kamera leicht an die Steckerverbindung zwischen Kamera und Verlängerungskabel kommen. ➤ Schließen Sie die das Videosystem wie im Anschlussplan gezeigt an (Abb. e, Seite 8).
  • Seite 52: Videosystem Einstellen

    Videosystem einstellen CAM360AHD Nr. in Beschreibung des Anschlusses Abb. e, Seite 8 Pinke Leitung („TURN LEFT IN“): Anschluss an die Plusleitung des linken Blinkers. Wenn der linke Blinker betätigt wird, wird über diese Leitung die Schaltbox aktiviert und die entsprechende Einzelkamera angezeigt.
  • Seite 53: Menüstruktur Und Anzeigen

    CAM360AHD Videosystem einstellen Nr. in Abb. k, Taste Beschreibung Seite 10 0 – 9 Zifferntasten: Ziffern eingeben Plus- oder Vorwärts-Taste: • Wert erhöhen • Schneller Vorlauf beim Abspielen von Videos Plus- oder Minus-Taste: Ohne Funktion Pfeiltasten: • Vordere, hintere, linke oder rechte Kamera auswählen •...
  • Seite 54: Basiswerte Einstellen

    Videosystem einstellen CAM360AHD Menü Beschreibung • EXT. LADEN Neue Firmware laden • Extern gespeicherte Konfiguration inklusive Kalibrierung laden WERKSZUSTAND Setzt alle Einstellungen auf Werkseinstellung zurück BASISWERTE einstellen BASISWERTE ALLGEMEIN FARBE ANZEIGE BV+SV HELLIGKEIT LOGO 3 SEKUNDEN KONTRAST SPRACHE DEUTSCH FARBE...
  • Seite 55: Ansicht Kalibrieren

    CAM360AHD Videosystem einstellen Einstellung Beschreibung RECHTS Bildschirmgröße nach rechts anpassen OBEN Bildschirmgröße nach oben anpassen UNTEN Bildschirmgröße nach unten anpassen HELLIGKEIT Helligkeit des Bildschirm einstellen KONTRAST Kontrast des Bildschirm einstellen FARBE Farbe des Bildschirm einstellen 360°-Ansicht kalibrieren WARNUNG! Gefahr von Personenschäden durch das Fahrzeug •...
  • Seite 56 Videosystem einstellen CAM360AHD Legende zu Abb. l, Seite 10 und Abb. m, Seite 11 Nr. in Beschreibung der Maße Abb. l, Seite 10 (Nicht die Maße des Fahrzeugs anwenden) und Abb. m, Seite 11 Abstand zu vorderer und hinterer Kalibriermatte...
  • Seite 57 CAM360AHD Videosystem einstellen Kalibrierung mit 4 Kalibriermatten KALIBRIERUNG SCHABLONE SCHABLONE 4 BREITE 2.5m LAENGE 10.0m OFFSET 0.0m BV HOEHE KALIBRIERUNG EINZELKAMERA SICHERN ➤ Schalten Sie die Variante der Kalibriermatte „PATTERN“ auf „PATTERN 4“ um. ➤ Wählen Sie die einzelnen Kameraansichten nacheinander an.
  • Seite 58 Videosystem einstellen CAM360AHD Falls die Meldung „SCHABLONE NICHT ERKANNT“ angezeigt wird: ➤ Kontrollieren Sie, ob – ein starker Schattenwurf auf der Kalibriermatte zu sehen ist – die Kalibriermatte vollständig über die Kamera abgebildet wird – schlechte Lichtverhältnisse oder Reflektionen vorhanden sind ➤...
  • Seite 59 CAM360AHD Videosystem einstellen ➤ Ändern Sie gegebenenfalls die Position der Kalibriermatte. ➤ Messen Sie die Maße W und L in Meter(Abb. m, Seite 11). ➤ Geben Sie das Maß W in m bei „BREITE“ ein. ➤ Geben Sie das Maß L in m bei „LAENGE“ ein.
  • Seite 60 Videosystem einstellen CAM360AHD ✓ Nach der Kalibrierung zeigt das Display „KALIBRIERUNG ERFOLGREICH!“. Falls die Meldung „SCHABLONE NICHT ERKANNT“ angezeigt wird: ➤ Leuchten Sie die Kalibriermatten möglichst gleichmäßig aus. ➤ Kontrollieren Sie, ob – ein starker Schattenwurf auf der Kalibriermatte zu sehen ist –...
  • Seite 61: Einzelkamera Einstellen

    CAM360AHD Videosystem einstellen Wenn Sie einen Versatz im hinteren Maßband erkennen (Abb. r, Seite 13): ➤ Ändern Sie den Parameter „LAENGE“. ➤ Wählen Sie „KALIBRIERUNG“. ➤ Kontrollieren Sie das Bild. ➤ Wiederholen Sie diese Schritte bis kein Versatz mehr zu sehen ist.
  • Seite 62: Gewährleistung

    Gewährleistung Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (siehe dometic.com/dealer) oder an Ihren Fachhändler. Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie Folgendes ein- schicken: • defekte Komponenten, •...
  • Seite 63: Technische Daten

    CAM360AHD Technische Daten Technische Daten PerfectView CAM360AHD Kamera Bildsensor: 1/3" Bildpunkte: 720 (H) x 1280 (V) Horizontale Auflösung: 720p Empfindlichkeit: 0,1 Lux Blickwinkel: 180° Abb. s, Seite 14 Abmessungen (B x H x T): Gewicht: 100 g Schutzklasse: IP69k Betriebstemperatur: –20 °C bis +75 °C...
  • Seite 412 YOUR LOCAL YOUR LOCAL YOUR LOCAL DEALER SUPPORT SALES OFFICE dometic.com/dealer dometic.com/contact dometic DOMETIC GROUP AB...

Inhaltsverzeichnis