Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix TDS 310 Benutzerhandbuch Seite 128

Werbung

Index
P
PAL-Standard-Videosignal, 3 28
Papieraudruck, G 4
Papierausdruck, 3 43
Abbrechen, 3 43
Ausgangsanschlüsse, 3 11
Format, 3 44
Konfigurieren der Ausgabe, 3 43
Layout, 3 44
Port, 3 44
Periodenmessung, 3 33
Pop-up-Menü, 2 5, G 4
POSITION-Knopf
horizontal, 3 6
vertikal, 3 5
Positive Breitemessung, 3 33
Positive Überschwingungmessung,
3 33
Pretrigger, G 5
PROBE KOMP .-Ausgang, 2 7
Produktbeschreibung, 1 1
Programmieren, über GPIB, 3 11
Programmierhandbuch für das TDS
320, vii, viii, 1 3, 3 11, 3 49
Pseudodarstellung, G 5
Punkt-Sammlung, 3 42
Punktanzeige, 3 42
Q
Querformat, 3 44
R
Rahmenraster, 3 42
Raster, Voll- oder Rahmen, 3 42
Rasterhelligkeit, 3 42
Rauschunterdrückungs-Triggerkop
plung, 3 27
READY-Anzeiger, 3 7
REF1, 3 5
REF1-Taste, 3 23, 3 24
I 4
REF2, 3 5
REF2-Taste, 3 23, 3 24
Roll-Modus, 3 27
Rollmodus, G 5
RS-232-Anschluß, 3 11
Rückplatte, 3 11
Etikett, 2 1, 2 2
Netzanschluß, 2 1, 2 2, 3 11
RUN/STOP-Taste, 3 8, 3 40
S
SAVE/RECALL SETUP-Taste, 3 8,
3 47
Schnittstellen
Benutzer, 2 3
Centronics, 3 11
GPIB, 3 11
Nenncharakteristiken, 4 13, 4 14,
4 15, 4 16
RS-232, 3 11
Schockgefahr, x
SEC/DIV-Knopf, 3 6, 3 21
Seitenmenü, 3 9, G 5
Tasten, 3 4
Seitenmenütasten, G 5
Sekunden pro Division, schnellste
Einstellung, 1 1
Sicherheit
Besondere Vorsichtsmaßnahmen, x
Symbole und Bezeichnungen, ix
Zusammenfassung, x
Sicherheitshinweise, ix
Sicherheitsmerkmale, Nenncharakter
istiken, 4 13, 4 14, 4 15, 4 16
Sicherung, x, 2 1
Sicherungsfach, 2 1, 2 2, 3 11
Sichtanzeigen, 1 1
Signalaufzeichnungs-Symbol, 3 9
Signale
Auswählen, 3 5
Bezugs-, 3 23
horizontale Position, 3 23
Helligkeit, 3 42
mathematische, 3 21
Speichern und Aufrufen, 3 23
Umkehren, 3 18
Signalpfadkompensierung, G 5
Signalrate, 4 14
SPC (Signalpfadkompensierung), G 5
Speichern von Frontplatten-Einstel
lungen, 3 47
Speichern von Signalen, 3 23
Speichertiefe, 1 1, G 5
Spitze-Spitze-Messung, 3 34
Spitzenwert-Erkennungsmodus, 3 40
Standardzubhör, 1 5
Statusanzeigen, 3 9
Steuerungen
Bildschirm, 3 4
Horizontalsystem, 3 6
Strom, 3 4
Trigger, 3 7
Vertikalsystem, 3 5
Stomkabel, Option, 1 3
Stromkabel, x
Stromquelle, x
Stromtastkopf, 1 6
Symbole und Bezeichnungen, ix
T
T, 3 42
Tasköpfe, 2 7
Taste SET LEVEL TO 50%, 3 7, 3 27
Tastköpfe, 1 5
Anschließen, 2 7
Hochspannung, 1 6
Kompensieren, 2 7
Logik, 1 6
Strom, 1 6
Technische Daten, 2 7
Zusatz, 1 6
Tastkopfkompensator-Ausgang,
typische Charakteristiken, 4 9,
4 10, 4 11
Tastkopfkompensierungs-Ausgabe,
Tastkopfkompensierungs-Signal,
2 7, 2 8, 2 9
Tastkopfkompensierungs-Ausgang,
3 5
Tastverhältnis, Messung, 3 33
Index

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 320Tds 350