Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix TDS 310 Benutzerhandbuch Seite 111

Werbung

Tabelle 4 13: Nenncharakteristiken - Anzeigesystem
Bezeichnung
Kathodenstrahlröhre
Videoanzeigen-Auflösung
Signalanzeigeraster
Helligkeitsstufen
Tabelle 4 14: Nenncharakteristiken - Schnittstellen
Bezeichnung
GPIB (Mehrzweck-Schnittstellenbus)
RS-232
Centronics
Videosignal ausgang
Stromversorgung, Drucker
(nur Option 14)
Tabelle 4 15: Nenncharakteristiken - Netzverteilungssystem
Bezeichnung
Sicherungsnenngröße
Benutzerhandbuch für die TDS 310, 320 und 350
Beschreibung
7 Zoll diagonal, Magnetablenkung. Horizontaler Raster-Scan.
Grüner Phosphor P31.
640 Punkte horizontal mal 480 Punkte vertikal in einem Anzeigebe
reich von 12,92 cm horizontal mal 9,69 cm vertikal.
Ein einziger Raster 401 x 501 Punkte (8 x 10 Divisionen, wobei eine
Division 1 cm x 1 cm beträgt).
Gedämpft und hell, wobei die Gesamthelligkeit und der Kontrast
justierbar sind.
Beschreibung
Teil des E/A-Schnittstellenaufrüstsatzes der Option 14 oder des
E/A-Schnittstellenaufrüstsatzes TDS3F14. Entspricht der Norm
488-1987 des IEEE.
Teil des E/A-Schnittstellenaufrüstsatzes der Option 14 oder des
E/A-Schnittstellenaufrüstsatzes TDS3F14. Eine 9-polige DTE
RS-232 Steckerschnittstelle entspricht der EIA/TIA 574-90.
Teil des E/A-Schnittstellenaufrüstsatzes der Option 14 oder des
E/A-Schnittstellenaufrüstsatzes TDS3F14. Ein 25-poliger, IBM
PC-kompatibler, paralleler Druckeranschluß, der Centronics
C332-44, Vers. A entspricht.
DB-9 Videoanschluß an der rückwärtigen Platte; nicht verflochten,
mit Stufen, die dem Standard ANSI RS343A entsprechen.
VGA-kompatibel bei einer Synchronisationsrate von 30,6 kHz.
Stromversorgung für die Stromzufuhr zum Netzteil des Druckers der
Option 3P .
Beschreibung
5 mm x 20 mm, (UL 198.6): 3A langsam, 250 V, (IEC 127): 3,15 A
(T), 250 V.
Nenncharakteristiken
4 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 320Tds 350