5.2.1
Registerkarte „Werkzeuge zur Bildbetrachtung"
Die Registerkarte „Werkzeuge" im Verfahrensbildschirm enthält
Bildbetrachtungswerkzeuge. Ein aktives Werkzeug ist mit einem Häkchen markiert.
1.
Das Werkzeug Zoom vergrößert einen Ausschnitt des
Bildes.
2.
Das Werkzeug Lineal ermittelt den Abstand zwischen
zwei Punkten.
3.
Mit dem Werkzeug Fadenkreuz wird ein Fadenkreuz
im Vorschaubildschirm angezeigt.
4.
Die Funktion Entmetallisieren ist für die Verarbeitung
von Bildern, die Metallobjekte enthalten, bestimmt.
5.
Mit dem Werkzeug Fenster/Ebene werden Helligkeit
und Kontrast geändert.
6.
Mit dem Werkzeug Feineinstellung Fenster/Ebene
können bestimmte Fenster- und Ebenenwerte
eingegeben werden.
7.
Mit dem Werkzeug LUT Auswahl können Sie
vorhandene Einstellungen für Fenster und Ebenen für
ein angezeigtes Bild mit LUTs auswählen.
8.
Für zukünftige Betrachtung.
9.
Mit der Schaltfläche Patienteninformation wird die
Anzeige der Patienteninformationen aktiviert.
10. Wählen Sie die Schaltfläche Automatisches Hängen,
um die ausgewählte Studie automatisch im Vierfach-
Modus anzuzeigen.
MAN-11040-801 Revision 001
Selenia Dimensions Bedienungsanleitung
Abbildung 40: Bildbetrachtungswerkzeuge
Legende für Abbildung
11. Mit der Schaltfläche AEC werden die zur
12. Mit der Schaltfläche SRV/KRV werden das Signal-
13. Mit der Schaltfläche Bildgröße anpassen wird das Bild
14. Die Schaltfläche Maßstabgetreu zeigt das Bild in der
15. Die Schaltfläche Volle Pixelanzeige zeigt das Bild in
16. Mit der Schaltfläche Kachelanzeige wird die Zahl der
17. Mit der Schaltfläche Nächste Bildkachel wird das
18. Das Werkzeug Bild invertieren ändert schwarze in
19. Mit der Schaltfläche Spiegel wird das Bild horizontal
20. Die Schaltfläche Zum Druck markieren markiert die
Belichtungsberechnung verwendeten AEC-
Sensorbereiche angezeigt. Die Sensorbereiche werden
im Vorschaubildschirm angezeigt.
Rausch-Verhältnis und das Kontrast-Rausch-Verhältnis
berechnet.
an die Bildkachelgröße angepasst.
tatsächlichen Brustgröße.
voller Auflösung.
Bildkacheln für die Anzeige ausgewählt.
aktive Kachelfeld eingestellt.
weiße und weiße in schwarze Farbtöne um.
gespiegelt.
Projektions- bzw. Rekonstruktionsbilder eines
Tomosynthese-Bilds für den späteren Ausdruck
(Tomosynthese-Option).
Kapitel 5: Die Bilder
Seite 73