Selenia Dimensions Bedienungsanleitung
Kapitel 7: Klinische Verfahren
Beispiel: Berechnung der Nadeltiefe bei Tomosynthese
Verwenden Sie für dieses Beispiel die Werte aus der Tabelle der vorherigen Seite und
beachten Sie die folgende Abbildung.
Berechnen Sie die Nadeltiefe mithilfe der Gewebe-Hautlinie (Element 1) statt der
Lokalisierungsplatte (Element 9). Führen Sie die Nadel mindestens 27 mm tief ein
(Brustkompression + sich vorwölbendes Gewebe).
Teil
Beschreibung
1
Dicke des Gewebes durch die Öffnung der Lokalisierungsplatte
2
Dicke gemessen von der Lokalisierungsplatte bis zur Läsion
3
Nummer der Schicht mit der Läsion (die Nummer der Schicht, in der die
Läsion am besten sichtbar (am klarsten erkennbar) ist)
4
Dicke gemessen vom Detektor bis zur Läsion
5
Schicht Nummer 1
6
Nadel
7
Läsion
8
Die Nadel 5–15 mm über die Läsion hinaus vorschieben (optional)
9
Lokalisierungsplatte
10
Dicke der Brustkompression vom Detektor (0 mm) bis zur
Lokalisierungsplatte (in diesem Beispiel 50 mm)
Seite 100
Abbildung 59: Berechnung der Nadeltiefe
Beispiel
7 mm
30 mm
5–15 mm
50 mm
MAN-11040-801 Revision 001