Wenn der elektronische
Schlüssel nicht ordnungs-
gemäß funktioniert
Wenn die Kommunikation zwi-
schen dem elektronischen
Schlüssel und dem Fahrzeug
gestört ist (S.184) oder wenn die
Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist, können das
intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem und die Fernbedienung nicht
verwendet werden. In solchen Fäl-
len können unter Beachtung des
unten beschriebenen Vorgangs
die Türen geöffnet und das EV-
System gestartet werden.
■
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert
●
Stellen Sie sicher, dass das intelligente
Einstiegs- und Startsystem nicht in den
kundenspezifischen Einstellungen deakti-
viert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist,
schalten Sie die Funktion ein.
(Anpassbare Funktionen: S.544)
●
Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunk-
tion aktiviert ist. Wenn die Funktion akti-
viert ist, deaktivieren Sie sie. (S.184)
HINWEIS
■
Bei einer Funktionsstörung des intel-
ligenten Einstiegs- und Startsystems
oder anderen schlüsselspezifischen
Problemen
Wenden Sie sich an einen SUBARU-Ver-
tragshändler bzw. eine SUBARU-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb und bringen Sie
alle mit dem Fahrzeug mitgelieferten elek-
tronischen Schlüssel mit.
8-2. Maßnahmen im Notfall
Verriegeln und Entriegeln der
Türen
Verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel (S.168) für die folgenden
Vorgänge:
1
Verriegelt alle Türen
2
Entriegelt alle Türen
■
An den Schlüssel gekoppelte Funktio-
nen
1
Schließt die Fenster (drehen und
*
gedrückt halten)
2
Öffnet die Fenster (drehen und gedrückt
*
halten)
*
: Diese Einstellungen müssen von einem
SUBARU-Vertragshändler oder einer SUB-
ARU-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb angepasst
werden.
527
8