Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru SOLTERRA Betriebsanleitung Seite 306

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLTERRA:

Werbung

WARNUNG
Stellen Sie die Geschwindigkeit pas-
send zur geltenden Geschwindigkeits-
begrenzung, zum Verkehrsfluss, zum
Straßenzustand, zu den Wetterbedin-
gungen usw. ein. Der Fahrer ist für die
Überprüfung der Sollgeschwindigkeit
verantwortlich.
Auch wenn das System ordnungsge-
mäß funktioniert, kann die Wahrneh-
mung der Bedingungen eines
vorausfahrenden Fahrzeugs durch den
Fahrer von der Erkennung des Systems
abweichen. Daher muss der Fahrer
immer aufmerksam sein, Risiken
abschätzen und die Sicherheit gewähr-
leisten. Wenn sich der Fahrer im Hin-
blick auf die Fahrzeugsicherheit zu sehr
auf dieses System verlässt, kann dies
zu Unfällen mit schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen führen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Fah-
rerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Sicherheits-
maßnahmen, da für die vom System
bereitgestellte Unterstützung Einschrän-
kungen gelten. Wenn sich der Fahrer zu
sehr auf dieses System verlässt, kann dies
zu Unfällen mit schweren oder sogar tödli-
chen Verletzungen führen.
Details der Unterstützung für die Sicht
des Fahrers Die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ist nur dafür
konzipiert, den Fahrer beim Bestimmen
des Abstands zwischen dem eigenen
Fahrzeug und dem vorausfahrenden
Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt
sich dabei um kein System, das sorglo-
ses oder unaufmerksames Fahren
zulässt. Das System ist auch nicht in
der Lage, den Fahrer bei schlechten
Sichtbedingungen zu unterstützen. Der
Fahrer muss immer auf seine Umge-
bung achten, auch wenn das Fahrzeug
anhält.
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Details der Unterstützung für die Ein-
schätzungen des Fahrers Die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsregelung
ermittelt, ob der Abstand zwischen dem
eigenen Fahrzeug und einem voraus-
fahrenden Fahrzeug innerhalb eines
definierten Bereichs liegt. Es kann
jedoch keine anderen Arten von Ein-
schätzungen abgeben. Deshalb ist es
für den Fahrer absolut erforderlich,
wachsam zu bleiben und selbst einzu-
schätzen, ob die Möglichkeit einer
Gefahr besteht.
Details der Unterstützung für die Bedi-
envorgänge des Fahrers Die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsregelung
umfasst keine Funktionen zur Vermei-
dung von Kollisionen mit vorausfahren-
den Fahrzeugen. In einer konkreten
Gefahrensituation muss deshalb der
Fahrer sofort und direkt die Steuerung
des Fahrzeugs übernehmen und ent-
sprechend agieren, um die Sicherheit
zu gewährleisten.
Situationen, in denen die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung nicht verwendet werden sollte
Verwenden Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung nicht in den fol-
genden Situationen. Da das System in die-
sen Situationen keinen angemessenen
unterstützenden Eingriff vornehmen kann,
kann die Verwendung des Systems zu
einem Unfall mit schweren oder sogar töd-
lichen Verletzungen führen.
Straßen, auf denen sich Fußgänger,
Radfahrer usw. befinden
Auf Auf- oder Abfahrten von Autobah-
nen oder Schnellstraßen
Wenn die Annäherungswarnung häufig
ertönt
Situationen, in denen die Sensoren
unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß funktionieren: S.265
Situationen, in denen die Spur unter
Umständen nicht erkannt wird: S.267
305
5

Werbung

loading