Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru SOLTERRA Betriebsanleitung Seite 427

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLTERRA:

Werbung

426
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
HINWEIS
• Eine Hülle oder Abdeckung, die an einer
unebenen oder geneigten Oberfläche
angebracht ist, wodurch die Ladeseite
nicht eben ist
• Dicke Zierelemente
• Zubehör, wie Fingerringe, Riemen usw.
Wenn das tragbare Gerät mit einem der
folgenden metallischen Objekte in
Berührung kommt oder davon verdeckt
ist:
• Eine Karte, an der sich Metall befindet,
wie z.B. Aluminiumfolie, usw.
• Eine Zigarettenschachtel, in der sich
Aluminiumfolie befindet
• Eine Geldbörse oder Tasche aus Metall
• Münzen
• Ein Heizkissen
• CDs, DVDs oder andere Medien
• Metallische Zubehörteile
• Eine Hülle oder Abdeckung aus Metall
• Eine Hülle mit einem integrierten
Magnet auf der Ladeseite des tragbaren
Geräts
Fernbedienungen, die Elektrowellen
ausstrahlen, werden in der Nähe ver-
wendet
Der elektronische Schlüssel befindet
sich nicht im Fahrzeuginneren
Wenn ein tragbares Gerät mit integrier-
tem S-Pen (Galaxy "Note"-Serie usw.)
mit eingesetztem S-Pen auf die Schale
gelegt wird
2 oder mehr tragbare Geräte werden
gleichzeitig auf die Ladeschale gelegt
Wenn der Ladevorgang nicht normal
abläuft oder wenn die Betriebsanzeige aus
einem anderen Grund dauerhaft blinkt, ist
das kabellose Ladegerät unter Umständen
defekt. Wenden Sie sich an einen SUB-
ARU-Vertragshändler bzw. eine SUBARU-
Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Verhindern von Störungen und
Datenbeschädigung
Wenn während des Ladevorgangs eine
Kreditkarte bzw. eine andere Magnet-
karte oder ein magnetisches Speicher-
medium in die Nähe des Ladebereichs
gebracht wird, können die gespeicher-
ten Daten bedingt durch die magneti-
sche Einwirkung gelöscht werden.
Bringen Sie außerdem keine Armband-
uhr und kein anderes Präzisionsinstru-
ment in die Nähe des Ladebereichs, da
dadurch eine Störung ausgelöst wer-
den kann.
Führen Sie den Ladevorgang nicht
durch, während sich eine kontaktlose
IC-Karte, wie z.B. eine Fahrkarte des
öffentlichen Nahverkehrs, zwischen der
Ladeseite eines tragbaren Geräts und
dem Ladebereich befindet. Der IC-Chip
kann sich stark erhitzen und das trag-
bare Gerät oder die IC-Karte beschädi-
gen. Laden Sie kein portables Gerät,
das sich in einer Hülle oder Abdeckung
befindet und an dem eine kontaktlose
IC-Karte angebracht ist.
Lassen Sie portable Geräte nicht im
Fahrzeug zurück. Der Innenraum des
Fahrzeugs kann sich stark aufheizen,
was Funktionsstörungen verursachen
könnte.
Wenn das Betriebssystem des
Smartphones aktualisiert wurde
Wenn das Betriebssystem des Smartpho-
nes auf eine neuer Version aktualisiert
wurde, können sich seine Ladespezifika-
tionen mitunter wesentlich geändert
haben. Nähere Informationen dazu finden
Sie auf der Website des Herstellers.

Werbung

loading