Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robur GAHP WS Handbuch Seite 35

Wasser-wasser absorptionswärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Abbildung 4�7   Elektrischer Anschlussplan Pumpen mit konstantem Durchsatz
4.5.2
Option (2) Umwälzpumpen mit VARIABLEM
DURCHFLUSS
Die zwei Primärpumpen werden obligatorisch mit der Platine Mod10 ge-
steuert (integriert in S61).
Nur die Pumpe der Warmwasserseite wird tatsächlich mit varia-
blem Durchsatz gesteuert. Die Pumpe der Kaltwasserseite wird mit
konstantem Durchsatz gesteuert.
Anschluss der Umwälzpumpen mit KONSTANTEM DURCHSATZ
Die Pumpe Wilo Stratos Para ist schon serienmäßig mit dem Strom-
versorgungskabel und dem Signalkabel, beide mit einer Länge
von 1,5 m, ausgestattet.
Für größere Längen jeweils das Kabel FG7 3Gx1,5mm² m und
das abgeschirmte Kabel 2x0,75 mm², das für das Signal 0-10V
Handbuch für Installation, Gebrauch und Wartung – GAHP GS/WS
SCH
Steuerplatine
SCH
Steuerplatine
J10
Jumper geschlossen (Pumpe Kaltwasserseite)
J1
Jumper geschlossen (Pumpe Warmwasserseite)
N.O. CONTACT
potenzialfreie Schließer
MA
Klemmenleiste Einheit
L
Phase
N
Nullleiter
Bauteile NICHT MITGELIEFERT
PMW
Wasserpumpe Warmwasserseite < 700W
PMY
Wasserpumpe Kaltwasserseite < 700W
angemessen ist, verwenden.
Anschluss der Pumpen Wilo Stratos Para (Abb. 4.8    S.  36 oder
4.9   S. 36 ).
1�
Die braune Ader der Pumpe der Warmwasserseite an die
Klemme "-" des HPMP- Verbinders und die weiße Ader an
die Klemme "+" des HPMP-Verbinders der Platine Mod10
anschließen.
2�
Die braune Ader der Pumpe der Kaltwasserseite an die Klem-
me "-" des CPMP- Verbinders und die weiße Ader an die Klem-
me "+" des CPMP-Verbinders der Platine Mod10 anschließen.
3�
Die schwarze und die blaue Ader isolieren.
4�
Die Versorgungsleitung der zwei Pumpen mit einem zwei-
poligen Schalter mit träger 2 A-Sicherung (Detail IP, Abb.
4.8    S.  36 ), oschützen, oder diese direkt an die inter-
nen Klemmen der Schalttafel des Geräts (Detail MA, Abb.
4.9   S. 36 ) anschließen.
Elektroinstallatuer
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gahp gs

Inhaltsverzeichnis