Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Robur K18

  • Seite 2 Vorbehalten sind die Rechte der Inhaber der registrierten Markenzeichen-Inhaber der Marken, die in dieser Veröffentlichung wiedergegeben werden. Robur S.p.A behält sich das Recht vor, die in dieser Anleitung enthaltenen Daten und Inhalte für eine Verbesserung der Produktqualität ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS I EINFÜHRUNG ���������������������������������������������������4 Anschluss Mischventile ........... 13 Anschluss externe Freigaben an CSK18 Kassette II SYMBOLE UND DEFINITIONEN ����������������������4 ....................14 II.1 Legende Symbole ..............4 4 INBETRIEBSETZUNG �������������������������������������14 II.2 Terminologie und Definitionen ........4 Verwendung der Benutzerschnittstelle des III HINWEISE ���������������������������������������������������������4 Raumgeräts QAA75.611 ..........
  • Seite 4: I Einführung

    GEFAHR KECSK18 = Erweiterungsbausatz. Siemens AVS55�196 = Erweiterungs-Schaltplatine. Siemens RVS21�826 = Steuervorrichtung (Schaltplatine). HINWEIS CSK18 = System-Controller für K18 in entsprechender Kassette montiert. Siemens QAA75�611 = Hauptraumgerät (Raumgerät). Siemens QAA55�110 = Basisraumgerät (Raumgerät). ANMERKUNGEN Gerät-Einheit K18 = gleichbedeutende Begriffe, beide für die mit Gas versorgte Absorptionswärmepumpe (Gas Absorption...
  • Seite 5: Konformität

    Ort aufgestellt werden. Für die Positionie- Haftung des Herstellers ausgeschlossen. rung muss man sich auf die Schutzart beziehen, die in Abschnitt 2 des Installationshandbuchs des System- Controllers für K18 angegeben ist. Die Garantie kann vor allem aufgrund der folgenden Be- dingungen verfallen: III�2 KONFORMITÄT Falsche Installation und/oder Verkabelung.
  • Seite 6: Anlagenpläne

    III Hinweise 1 ALLGEMEINE ANWEISUNGEN UND ANLAGENPLÄNE Der Erweiterungsbausatz für den System-Controller für K18 zusätzlichen Bausatz möglich, die in den folgenden Abbildun- (KECSK18) ermöglicht die Erweiterung der von ihm unterstütz- gen 1.1  S.  6 und 1.2  S.  7 dargestellten Hydraulikpläne ten Anlagenkonfigurationen.
  • Seite 7: Montage Und Installation

    Anwendungen, kann die Firma Robur einen kun- denspezifischen Beratungsservice leisten. 2 MONTAGE UND INSTALLATION Der Erweiterungsbausatz für den System-Controller für K18 wird getrennte Kabelkanäle verwenden. Zudem muss ein komplett mit allem geliefert, was für eine schnelle Installation in Abstand von mindestens 50 mm zwischen den Kabelka- der CSK18 Kassette notwendig ist.
  • Seite 8: Installation Des Erweiterungsbausatzes In Der Csk18 Kassette

    2 Montage und Installation Die CSK18 darf nicht mit Wasser in Berührung kommen. Abbildung 2�2 – Detail der zwei zusammengebauten Die zugelassene Betriebsraumtemperatur liegt zwi- Schaltplatinen schen 0 und 50 °C. 2�1 INSTALLATION DES ERWEITERUNGSBAUSATZES IN DER CSK18 KASSETTE � Montage und Installation 1.
  • Seite 9 2 Montage und Installation Elektrische Anschlüsse Abbildung 2�4 – Anordnung der Komponenten und des Schaltplans des System-Controllers für K18 mit installiertem Erweiterungsbausatz Die Abbildung 2.4  S.  9 liefert die Darstellung (nicht maß- angegeben, auf das Installationshandbuch des System- stabsgetreu) der Komponentenanordnung in der CSK18 Kasset- Controllers Bezug genommen werden.
  • Seite 10 2 Montage und Installation Tabelle 2�1 – Netzspannungsanschlüsse an Verbindern der Siemens-Platine RVS55.196 Kürzel an Verbinder Funktion (Siemens-Kürzel an Schaltplänen und Beschreibung) Code Siemens-Verbinder Farbe Vorverkabelt Eingang Phase 230 VAC an RVS55.196 Erdungsschutzleiter an RVS55.196 Vorverkabelt BPZ:AGP5S.03A/109 Grün Neutralleitereingang an RVS55.196 Vorverkabelt Y5 - Ausgang Öffnungsphase Mischventil Heizkreis 2 QX31...
  • Seite 11: Elektrische Anschlüsse

    3 Elektrische Anschlüsse 3 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE 3�1 ANSCHLUSS RAUMGERÄT Abbildung 3�1 – Beispiel einer Verbindung dreier Raumgeräte, eines Typ QAA75.611, die anderen (optionalen) des Typs QAA55.110 ZEICHENERKLÄRUNG Grauer Verbinder X86 (linker Rand Platine RVS21.826) Raumgerät 1 (QAA75.611) C - D Raumgerät 2 &...
  • Seite 12: Anschluss Temperaturfühler

    3 Elektrische Anschlüsse 3�2 ANSCHLUSS TEMPERATURFÜHLER Abbildung 3�2 – Anschlussschema Temperaturfühler (Typ NTC 10k – Beta 3977) an AVS55.196 ZEICHENERKLÄRUNG Grauer Verbinder X152 (unterer Rand Platine AVS55.196) Temperaturfühler NTC 10k Beta 3977 Verwendung Temperaturfühler Nur wenn Heizkreis 2 gemischt Verwendung abgeschirmtes Kabel 2 x 0.5 mm bis zu 40 m 2 x 0.75 mm...
  • Seite 13: Anschluss Mischventile

    3 Elektrische Anschlüsse 3�3�2 Anschlussschema Pumpe Heizkreis 3 (falls vorhanden) Abbildung 3�4 – Direkter Anschluss oder mittels externen Relais Pumpe Heizkreis 3 an AVS55.196 ZEICHENERKLÄRUNG Grüner Verbinder X110 (oberer Rand Platine AVS55.196) Pumpe Heizkreis 3 Relais 3�4 ANSCHLUSS MISCHVENTILE 3�4�1 Anschlussschema Mischventil Y5/Y6 (falls vorhanden) Abbildung 3�5 –...
  • Seite 14: Anschluss Externe Freigaben An Csk18 Kassette

    Controllers beendet und überprüft worden sind. scher Anschlüsse oder Systemstörungen. Es ist daher äußert wichtig, diese Überprüfungen vorzunehmen. Die Einheit K18 und der Hilfsheizkessel (falls vorhan- den), können sich während und am Ende der Tätig- 4�3�1 Test der Ein- und Ausgänge des System-Controllers keiten für die Inbetriebnahme einschalten.
  • Seite 15 4 Inbetriebsetzung Den Parameter auf QX33 (Relaisausgang QX33 der Den Parameter 7805 (Fühlertemperatur ▶ BX2) anwählen und den Wert überprüfen Platine AVS55.196, Funktion Q6 -> Pumpe Heizkreis 2) einstellen und überprüfen, dass die Pumpe des (Fühler BX2, Funktion B10 -> Temperatur Vor- laufkollektor, Ablesen Kollektorfühler B10’’).
  • Seite 16: Regelungseinstellungen

    5 Regelungseinstellungen 4�3�2 Überprüfung Steuerbefehl für Start und Stopp der System-Controllers beschrieben. Einheit K18 Vorgehen, wie in Abschnitt 2 des Installationshandbuchs des 5 REGELUNGSEINSTELLUNGEN In diesem Abschnitt sind die Zusatzinformationen bezüglich der System-Controllers. Optimierung der Anlagenregelung angegeben, die bei der Ver- 5�1�2 Heizkreis 3 (oder Zone 3) (falls vorhanden)
  • Seite 17 5 Regelungseinstellungen über dem angeforderten Wert von 2�5 Grad erfasst). Falls dieser Fall 3 Wert geändert oder die Funktion deaktiviert werden soll: Einer oder beide Heizkreise 2 und 3 sind vorhanden: ▶ Parameter 1360 anwählen, wie in Abschnitt 5.1.2  S.  16 ▶...
  • Seite 18: Optimierung Der Produktion Von Trinkwasser (Tww)

    Die Tabelle 6.1  S.  18 verzeichnet die möglichen Fehlercodes ben. Die letzte Spalte der Tabelle bezieht sich auf die Auflistung mit entsprechender Beschreibung und Priorität, die vom der Verfahren zur Fehlerbehebung. Tabelle 6�1 – Auflistung der Fehler der Systemsteuerung für K18 mit installiertem Erweiterungsbausatz Code Beschreibung Priorität Vorgang Außenfühler (B9)
  • Seite 19 Falls das Problem 5931 (Fühlereingang BX2); überprüfen, bestehen bleibt, den Technischen Hilfsdienst von dass er auf den Wert Schienenvorlauffühler Robur kontaktieren. B10 eingestellt ist; ansonsten den Parameter auf diesen Wert einstellen. Codes 60, 65, 68 5932 (Fühlereingang BX3); überprüfen, 1.
  • Seite 20: Fehlerhistorie

    Falls das Problem sicherstellen, dass er auf den in Parameter bestehen bleibt, den Technischen Hilfsdienst von 6455 verwendeten Wert eingestellt ist; sollte Robur kontaktieren. dem nicht so sein, immer unter Menüebene Fachmann und im Menü Konfiguration den Code 370...
  • Seite 21 7 Spezielle Verfahren und Konfigurationen Relaisausgänge QX31…QX33, QX35 • Strombereich AC 0.02…2 (2) A • Schaltstrom ON max. 15 A für ≤1 s • Gesamtstrom max. AC 10 A (gesamt alle Ausgänge 230 Vac) Triac-Ausgang ZX34 • Strombereich AC 0.02...2 (2) A (On/Off Betrieb); AC 0.02...1.2 (1.2) A (Geschwindigkeitskontrolle) max.
  • Seite 22 7 Spezielle Verfahren und Konfigurationen...
  • Seite 24 Robur mission Robur widmet sich der Forschung, Entwicklung und Verbreitung zuverlässiger, umweltfreundlicher und energiesparender Produkte durch verantwortungsbewusstes Handeln aller Mitarbeiter und Partner. Robur Spa fortschrittlichen Technologien für die Klimaanlage Via Parigi 4/6 24040 Verdellino/Zingonia (Bg) Italy T +39 035 888111⇒F +39 035 884165...

Inhaltsverzeichnis