Einbau und Anschluss
3.6
Steuerkarte Multi/Servo/Application mit Geberinterface
3.6.1
X2A Steuerklemmleiste
• Anzugsmoment 0,22...0,25 Nm (2 lb inches)
• Abgeschirmte/verdrillte Leitungen verwenden
• Schirm einseitig am Umrichter auf Erdpotential
legen
PIN Funktion
Differenzspannungseingänge
1
+Sollwerteingang 1
2
-Sollwerteingang 1
3
+Analogeingang 2
4
-Analogeingang 2
Programmierbare Analogausgänge
5
Analogausgang 1
6
Analogausgang 2
7
+10 V Ausgang
8
Analoge Masse
9
Programmierbare Digitaleingänge
10 Festdrehzahl 1 (CP.23)
11 Festdrehzahl 2 (CP.24)
12 Externer Fehler
13 –
14 Endschalter rechts
15 Endschalter links
16 Reglerfreigabe / Reset
17 Reset
Digitale Ausgänge
18 Transistorausgang 1
19 Transistorausgang 2
20 24 V - Ausgang
21 20...30 V-Eingang
22
Digitale Masse
23
Relaisausgänge
24 Relais 1 / Schließer
25 Relais 1 / Öffner
26 Relais 1 / Schaltkontakt
27 Relais 2 / Schließer
28 Relais 2 / Öffner
29 Relais 2 / Schaltkontakt
Name Erklärung
0...±10 V DC; Ri = 55 kΩ
AN1+ Vorgabe des analogen Sollwertes bei drehzahlgeregel-
AN1-
tem Betrieb (CP.10=4) 0...±CP.28
AN2+ Vorgabe des analogen Sollwertes in Momentengeregel-
AN2-
tem Betrieb (CP.10=5; CP.28=1) 0...±100 %
0...±10 V DC (max. 5 mA)
AO1 Ausgangsdrehzahl 0...±3000 min
AO2 Scheinstrom 0...2•I
CRF Referenzspannung für Sollwertpoti
+10 V DC / max. 4 mA
COM Masse für analoge Ein- und Ausgänge
13...30 V DC ±0 % geglättet; Ri: 2,1 kΩ; Abtastzeit: 2 ms
I1
Anwahl von Festdrehzahlen; I1+I2 = Festdrehzahl 3;
I2
kein Eingang = analoger Sollwert
I3
Eingang für externe Fehlervorgabe (E.EF)
I4
im CP-Mode keine Funktion
F
Endschalter
R
ST
Endstufen werden angesteuert; Fehlerreset beim Öffnen
RST Reset; nur im Fehlerfall möglich
I = max. 50 mA
O1
Schaltet bei Istwert = Sollwert
Betriebsbereitsignal - schaltet solange kein Fehler
O2
anliegt
Zur Versorgung der digitalen Eingänge (24 V DC / max.
Uout
100 mA)
Uin
Spannungseingang für externe Versorgung
0 V
Bezugspotential für digitale Ein- und Ausgänge
Belastbarkeit max. 30 V DC / 0,01...1 A
RLA
Programmierbarer Relaisausgang (CP.33)
RLB
Werkseinstellung: Störmelderelais
RLC
FLA
Programmierbarer Relaisausgang (CP.34)
FLB
Werkseinstellung: Run-Signal
FLC
X2A
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
-1
Nenn
24 25 26 27 28 29
D - 19