Inbetriebnahme
So stellen Sie die Mindestanzahl an unterschiedlichen Zeichen für eine Passwortän-
derung im Vergleich zum vorherigen Passwort ein:
1. Starten Sie das OSD mit dem Hotkey
2. Wählen Sie die Zeile
3. Wählen Sie die Zeile
4. Wählen Sie die Zeile
5. Geben Sie die gewünschte Mindestanzahl an unterschiedlichen Zeichen für eine
Passwortänderung im Vergleich zum vorherigen Passworts ein (Standard: 0 bzw.
8 bei aktiviertem SecureCert-Feature)
HINWEIS:
Die Mindestanzahl an zu verändernden Zeichen darf nicht größer
sein als die minimale Passwortlänge.
6. Betätigen Sie die
Konfiguration der Anmeldeoptionen
Zur Verbesserung der Sicherheit stehen Ihnen im Bereich der Anmeldeoptionen
weitere Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Sie können festlegen, wie viele Fehlversuche bei der Passworteingabe akzeptiert
werden und wie lange ein Benutzer nach dem Überschreiten der Anzahl maximaler
Fehlversuche gesperrt wird.
Zudem können Sie in diesem Bereich festlegen, wie viele gleichzeitige Superuser-
Sitzungen erlaubt sind.
So legen Sie die Anzahl der maximalen Fehlversuche bei der Passworteingabe fest:
1. Starten Sie das OSD mit dem Hotkey
2. Wählen Sie die Zeile
3. Wählen Sie die Zeile
4. Wählen Sie die Zeile
5. Geben Sie die gewünschte Anzahl an maximalen Fehlversuchen bei der
Passworteingabe ein (Standard: 0 = aus/unbegrenzte Anzahl an Fehlversuchen
bzw. 3 bei aktiviertem SecureCert-Feature, max. 1.000)
6. Betätigen Sie die
34 · G&D VisionXS-IP-F-TypeC-UHR
System-Einrichtung
Passwort-Komplexität
Min. unterschiedlich
F2
-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
System-Einrichtung
Anmeldeoptionen
Max. Fehlversuche
-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
F2
Strg+Num
(Standard).
und betätigen Sie die
und betätigen Sie die
und betätigen Sie die
(Standard).
Strg+Num
und betätigen Sie die
und betätigen Sie die
und betätigen Sie die
.
Eingabetaste
Eingabetaste
.
.
Eingabetaste
Eingabetaste
.
.
Eingabetaste
Eingabetaste
.