Anforderung an den Netzwerk-Switch
Ausreichende Performance des Netzwerkswitches sicherstellen:
zu Forwarding-Bandbreite, Switching-Bandbreite und Forwarding-Performance des Netz-
werkswitches und berechnen Sie vorab die zu erwartenden Werte Ihrer IP-KVM-
Installation.
BEISPIEL:
Typische Bandbreitenanforderungen bei KVM-over-IP:
3840 × 2160 = 800-900 Mbit/s
(Office-Anwendung bei ca. 40% Änderung)
2560 × 1440 = 600-500 Mbit/s
(Office-Anwendung bei ca. 40% Änderung)
1920 × 1080 = 300-400 Mbit/s
(Office-Anwendung bei ca. 40% Änderung)
Fenstermaximierung: 900 Mbit/s bei 3840 × 2160
Standbild: 20 Mbit/s bei 3840 × 2160
WICHTIG:
Es ist darauf zu achten, dass der Uplink von Access-Switch zu Core-/
Main-Switch ausreichend für die Anzahl und den Betriebsmodus der verbunde-
nen Endgeräte dimensioniert ist.
BEISPIEL:
30 × VisionXS-IP-DP-HR-CPU bei 10Gbit-Uplink
Uplink mit 10 Gbit/s ist ein Nadelöhr, da 30 × 1Gbit/s bei den CPUs
sichergestellt werden müsste.
Auch Parameter wie die Größe der MAC-Adresstabelle und des Packet Buffer Memory
können die Performance stark beeinflussen.
Empfohlene Einstellungen der Netzwerk-Switches
Nehmen Sie folgende Einstellungen in den Netzwerk-Switches vor, um einen reibungs-
losen Betrieb zu gewährleisten:
QoS mit DiffServ-/DSCP-Support:
rem Netzwerkverkehr priorisiert werden. In Überlast-Situationen wird mit einer
Strict-Priority der Verlust von KVM-Daten vermieden.
HINWEIS:
Berücksichtigen Sie, dass einige Netzwerkswitches für alle Datenpakete
automatisch die Service-Klasse
solchen Umgebungen darf die Option
14 · G&D VisionXS-IP-F-TypeC-UHR
Der IP-KVM-Datenverkehr kann gegenüber ande-
Network Control
(DSCP-Name:
DSCP 48
nicht ausgewählt werden!
Prüfen Sie die Angaben
CS6
) vergeben. In