DEUTSCH
REINIGUNG
Normale Reinigung des Gerätes
VOR DER DURCHFÜHRUNG ALLER WARTUNGSEIN-
GRIFFE MUSS DIE STROMVERSORGUNG DES GERÄTS
UNTERBROCHEN WERDEN; BENUTZEN SIE AUSSER-
DEM GEEIGNETE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSSTATTUNGEN
(Z. B. HANDSCHUHE USW.).
DER BENUTZER DARF AUSSCHLIESSLICH ORDENTLI-
CHE WARTUNGSARBEITEN (REINIGUNGSARBEITEN)
AUSFÜHREN. BITTE WENDEN SIE SICH FÜR AUSSER-
ORDENTLICHE WARTUNGSARBEITEN AN DEN VERTRAGSKUN-
DENDIENST UND BEANTRAGEN SIE EINEN EINGRIFF EINES
TECHNIKERS.
DER GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH VERFÄLLT IM
FALL VON SCHÄDEN, DIE AUF UNTERLASSENE ODER
FALSCHE WARTUNG ZURÜCKZUFÜHREN SIND (Z. B.
VERWENDUNG UNGEEIGNETER REINIGUNGSMITTEL).
BEI DER DURCHFÜHRUNG VON WARTUNGS- UND
REINIGUNGSARBEITEN AM MOTOR AUF HEISSE BAU-
TEILE ACHTEN
AUF SCHARFE KANTEN AN DEN FÖRDERERN, DER
KONDENSATORBATTERIE (DIE RIPPEN WERDEN VOM
FILTER GESCHÜTZT), AN DER BASIS DER MOTORHAL-
TERUNG (BOHRUNGEN) UND AN DEN LANGLÖCHERN DES AR-
MATURENBRETTS ACHTEN.
Zur Reinigung von Komponenten oder Zubehörteilen dürfen
NICHT verwendet werden:
- Scheuernde Reinigungsmittel in Pulverform;
- Aggressive oder korrosive Reinigungsmittel (z. B. Salzsäure oder
Schwefelsäure, Ätznatron usw.). Achtung! Verwenden Sie diese
Substanzen auch nicht zur Reinigung des Bodenbelags unter
dem Gerät;
- Scheuernde oder spitze Werkzeuge (z. B. Scheuerschwämme,
Schaber, Stahlbürsten usw.);
- Dampf- oder Hochdruckreiniger.
Reinigen Sie vor der ersten Benutzung die bleche und die Kam-
mer mit einem mit warmer Seifenlaufe angefeuchtetem Tuch;
anschließend nachspülen und abtrocknen. Zur Beseitigung von
Arbeitsrückstände das Gerät ca. 30 Minuten leer in Betrieb neh-
men.
Reinigung der externen Stahlflächen
Ein dem warmer Seifenlauge oder spezifischen Produkten für
Stahl getränktes Tuch verwenden. Anschließend nachspülen
und abtrocknen.
Reinigung der Kammer des Geräts
Reinigen Sie die Kammer des Geräts täglich, um die hohen Hygi-
ene- und Leistungsniveaus des Geräts aufrecht zu erhalten.
Zum Reinigen stets ein mit warmer Seifenlauge angefeuchtetes
Tuch verwenden, anschließend nachspülen und trocknen.
PSA (persönliche Schutzausstattung), die bei der ordentlichen
Wartung des Gerätes verwendet werden muss
32