Herunterladen Diese Seite drucken

Polaris ECO Benutzungs- Und Wartungshandbuch Seite 152

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Parameter Beschreibung
i5
Effekt hervorgerufen durch die Aktivierung des Hochdruckein-
gangs
0 = kein Effekt
1 = der Kompressor und der Verdampferlüfter werden abge-
schaltet und der Kondensatorlüfter wird eingeschaltet, nach
Ablauf der Zeit, die mit dem Parameter i/ bestimmt wird, zeigt
das Display den blinkenden Code „HP" an und der Buzzer wird
aktiviert (bis der Eingang deaktiviert wird)
i6
Kontakttyp des Hochdruckeingangs
0 = normalerweise offen ( Eingang aktiv mit geschlossenem
Kontakt); 1 = normalerweise geschlossen (Eingang aktiv mit of-
fenem Kontakt)
i7
Verzögerung Meldung Hochdruckalarm (Code „HP")
-1 = der Alarm wird nicht gemeldet
u0
Von Ausgang K2 verwalteter Abnehmer
0 = Abtauen (in diesem Sinn bekommen die Parameter „d" Be-
deutung); 1 = Verdampferlüfter (in diesem Fall bekommen die
Parameter „F" Bedeutung)
u1
Von Ausgang K4 verwalteter Abnehmer
0 = Widerstand der Tür (in diesem Fall bekommt der Parameter
u5 Bedeutung); 1 = Ventilator des Kondensators (in diesem Fall
bekommen die Parameter P5, F11 und F12 Bedeutung)
u2
Aktivierung des Ein-/Abschaltens der Zellenlichts im manuellen
Modus während des Status „Standby"
1 = ja
u5
Temperatur der Zelle über der die Widerstände der Tür abge-
schaltet werden
u6
Wenn der Parameter u11 auf 1 eingestellt ist, Höchstdauer der
Heizung der Sonde; siehe auch Parameter u7
Wenn der Parameter u11 auf 2 eingestellt ist, Dauer des Ein-
schaltens des UV-Lichts für den Sterilisierungszyklen
u7
Temperatur am Ende des Heizens der Sonde (Temperatur von
der Sonde gemessen); siehe auch Parameter
u11
Von Ausgang K5 verwalteter Abnehmer
0 = Zellenlicht (in diesem Fall bekommen die HILFS-Taste und
die Parameter i0 und u2 Bedeutung); 1 = Heizung der Sonde
(in diesem Fall bekommen die Taste SONDENHEIZUNG und die
Parameter u6 und u7 Bedeutung); 2 = UV Licht (in diesem Fall
bekommen die Taste SONDENHEIZUNG und der Parameter u 6
Bedeutung)
LA
Geräteadresse
Lb
Baud rate
0 = 2400 baud; 1 = 4800 baud; 2 = 9600 baud; 3 = 19200 baud
LP
Gleichheit
0 = keine (keine Gleichheit); 1 = odd (ungleich); 2 = evene
(gleich)
Digitalausgänge
Serielle Kommunikation (MODBUS)
30
Default Mindest-
Höchst-
wert
1
0
0
0
5
-1
1
0
0
0
0
0
20,0
-50,0
5
1
40,0
-50,0
0
0
247
1
2
0
2
0
U.M.
wert
1
---
1
---
240
s
1
---
1
---
1
---
99,0
°C/°F
240
min
99,0
°C/°F
2
---
247
---
3
---
2
---

Werbung

loading