D-STAR-BETRIEB
■ Simplex-Anruf
Dieser Abschnitt beschreibt den Simplex-Betrieb (ohne Repeater).
HINWEIS: Je nach Version des Handfunkgeräts können sich die Frequenzen unter-
scheiden. Ermitteln Sie, welche Frequenzen bei Ihnen nutzbar sind.
Was ist ein Simplex-Anruf?
Ein Simplex-Anruf dient zum direkten Anrufen einer anderen Station auf einer einzelnen
Frequenz, ohne dass dazu ein Repeater gebraucht wird.
Beispiel: Simplex-Anruf auf 445,670 MHz.
Schritt 1: Simplex-Kanal für „FROM" wählen
1.
„FROM" mit unterer Navigationstaste () wählen und [ENT] drücken.
2.
„Repeater List" wählen.
3.
Eine Simplex-Gruppe wählen.
4.
Frequenz wählen.
• Rückkehr zum „DR"-Display, die gewählte Frequenz erscheint bei „FROM" .
• Bei „TO" wird „CQCQCQ" angezeigt.
L Falls bei „TO" ein Rufzeichen gewählt ist, wählt man im „TO SELECT"-Display
„Local CQ".
Schritt 2: Senden mit der [PTT]-Taste
1.
Zum Senden [PTT]-Taste drücken und halten
• Die TX/RX-LED leuchtet beim Senden rot.
2.
[PTT]-Taste zum Empfang wieder loslassen.
TIPP: Simplex-Frequenzen lassen sich im Menü ändern.
([MENU] > MEMORY > Repeater List)
Details dazu sind in der erweiterten Bedienungsanleitung zu finden.
49