1
GERÄTEBESCHREIBUNG
■ Bedienelemente und Anschlüsse
1
2
3
4
PTT-TASTE [PTT]
z Drücken und halten zum Senden;
loslassen zum Empfang.
z Zum Senden eines 1750-Hz-Ruftons
drücken und loslassen, dann drücken
und halten.
2 SQUELCH-TASTE (S. 12)
z Drücken und halten und mit [DIAL]
die Schaltschwelle der Rauschsper-
re einstellen.
z Drücken und halten, um die Rausch-
sperre zum Überwachen der Betriebs-
frequenz vorübergehend zu öffnen.
3 EIN/AUS-TASTE [ ]
z 1 Sek. lang drücken, um das Hand-
funkgerät ein- oder auszuschalten.
(S. 7)
z Wenn bei „Screen Capture [PWR]
Key" die Einstellung „ON" gewählt
ist, kann man mit dieser Taste einen
Bildschirmfoto erzeugen und auf der
Micro-SD-Karte speichern. ([MENU]
> SET > Function > Screen Capture
[PWR] Key)
4 MICRO-SD-KARTENSTECKPLATZ
[microSD]
Zum Einsetzen einer Micro-SD-Karte
(nicht im Lieferumfang). (S. 7)
1
5
6
Display
(p. 3)
7
8
9
10
11
Laut-
sprecher
19
18
17
16
15
14
13
12
internes
Mikrofon
5 ANTENNENANSCHLUSS
Zum Anschließen der mitgelieferten
Antenne.
6 TX/RX-LED
Leuchtet beim Senden rot; grün beim
Empfang oder bei geöffneter Rausch-
sperre.
7 ANZEIGE EMPFANGENER ANRUFE •
[CD] / LINKE NAVIGATIONSTASTE ()
z Im DV-Modus 1 Sek. lang drücken,
um die empfangenen Anrufe anzuzei-
gen. (S.53)
z Im Menümodus drücken, um auf ei-
ne höhere Menüebene zu gelangen.
(S. 21)
8 MENÜTASTE • VERRIEGELUNGS-
TASTE [MENU]/[
z Kurz drücken, um das Menü zu
öffnen. (S. 21)
z 1 Sek. lang drücken, um die Verrie-
gelung ein- bzw. auszuschalten.
(S. 20)
9 BETRIEBSART • SUCHLAUFTASTE
[MODE]/[SCAN]
z Kurz drücken, um die Betriebsart zu
wählen. (S. 15)
z 1 Sek. lang drücken, um die Such-
laufart wählen zu können. (S. 17)
20
21
22
]