D Empfänger
• Nebenempfangs- und
Spiegelfrequenzunterdrückung:
• Squelch-Empfindlichkeit:
Amateurfunkbänder
außerhalb der Amateurfunkbänder
Band
Frequenzbereiche (MHz)
Rundfunkband
76,000 ... 108,000
108,000 ... 136,991
137,000 ... 142,000
142,005 ... 148,000
148,005 ... 174,000
Band A
225,000 ... 259,995
260,000 ... 374,995
375,000 ... 399,995
400,000 ... 479,000
137,000 ... 148,000
148,005 ... 174,000
Band B
375,000 ... 399,995
400,000 ... 479,000
*
„WFM" nur für Rundfunkband. „FM" und „FM-N" nur für Band A/B.
1
*
„AM-N" nur von 108,000 MHz bis 143,995 MHz.
2
D Bluetooth
• Version:
• Sendeleistung:
• Profile:
• maximale Anzahl gekoppelter
Bluetooth-Geräte:
L Maximal vier Headsets oder vier Datengeräte, in Kombination insgesamt fünf Geräte,
maximal zwei Bluetooth-Low-Energy-Geräte.
• Gerätename:
• Passwort:
Nennwerte der Sicherung
Kennzeichnung:
Nennspannung:
Nennstrom:
L Alle technischen Daten können ohne Vorankündigung und Gewährleistung geändert
werden.
≥ 60 dB
≤ 0,18 μV (Schaltschwelle)
FM/FM-N/WFM*
≤ 1,8 μV
–
≤ 0,32 μV
≤ 0,32 μV
≤ 0,32 μV
≤ 0,56 μV
≤ 0,32 μV
≤ 0,32 μV
≤ 0,32 μV
≤ 0,32 μV
≤ 0,32 μV
≤ 0,32 μV
≤ 0,32 μV
Bluetooth Version 5.3
Klasse 1
HFP, HSP, SPP, GATT (seriell) über LE
7 Geräte
ICOM BT(ID-52) (voreingestellt)
0000 (vier Nullen)
OPC-254L (optional)
FUSE 250V 3A
250 Volt
3 Ampere
TECHNISCHE DATEN
1
–
≤ 1 μV
≤ 1 μV
–
–
≤ 1,8 μV
≤ 1 μV
–
–
–
–
–
–
CP-12L (optional)
FUSE 125V 3A
125 Volt
3 Ampere
9
AM/AM-N*
2
36
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18