EINLEITUNG
WICHTIG! Bevor man mit D-STAR beginnen kann, sind folgende Schritte erforderlich:
SCHRITT 1. Eigenes Rufzeichen „MY" programmieren. (S. 45)
SCHRITT 2. Eigenes Rufzeichen (MY) bei einem Gateway-Repeater
SCHRITT 3. D-STAR-Geräte ggf. ins Anmeldeformular eintragen. (S. 48)
≈ Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen!
■ DR-Funktion
Der DR-Modus (D-STAR-Repeater-Modus) ist eine spezielle Betriebsart zum Funkverkehr
über D-STAR-Repeater. Die Besonderheit besteht darin, dass man vorprogrammierte
Repeater bzw. Frequenzen für „FROM" (Einstiegs-Repeater) und Rufzeichen in „TO"
(Ziel) wählen kann, siehe unten.
z [DR] 1 Sek. lang drücken, um das DR-Display zu öffnen.
z Im DR-Display kann man mit der unteren Navigationstaste () „FROM" und mit der
oberen Navigationstaste () „TO" auswählen.
HINWEIS: Wenn der für „FROM" gewählte (Einstiegs-)Repeater kein Gateway-Rufzei-
chen hat, sind Gateway-Anrufe nicht möglich.
(Repeater/Station)
Einstiegs-Repeater
■ Verbindungsmöglichkeiten im DR-Modus
Im DR-Modus sind drei verschiedene Kommunikationsvarianten möglich:
Gebietsanruf:
Gateway-Anruf: Anruf über den örtlichen (Einstiegs-)Repeater, das Repeater-Gateway
Simplex-Anruf:*: Direkter Anruf einer anderen Station ohne Nutzung eines Repeaters.
* Simplex-Anrufe können im VFO-Modus getätigt werden. (S. 50)
43
anmelden. (S. 47)
Ziel
DR-Display (Beispiel)
Anruf über den örtlichen (Einstiegs-)Repeater.
L FM-Repeater sind nutzbar..
und das Internet an eine bestimmte Station über den Repeater, den
diese zuletzt genutzt hat (Routing).