■ Fehlerbeseitigung
Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen bei der Beseitigung von Problemen, die keine Fehl-
funktionen des Geräts darstellen. Falls Sie die Ursache einer Störung nicht ermitteln und
das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den nächsten Icom-Fach-
händler oder ein Service-Center.
L „AM" steht für „Advanced Manual" (Erweiterte Bedienungsanleitung als PDF-Datei)
Das Handfunkgerät lässt sich nicht
einschalten..
z Akkupack ist entladen.
→ Akkupack laden oder
Batterien ersetzen. (S. 6)
z Schlechter Kontakt zum Akkupack oder
Batteriebehälter.
→ Kontakte reinigen.
z Polarität der Batterien im Batteriebehäl-
ter vertauscht.
→ Polarität der Batterien prüfen.
Aus dem Lautsprecher ist nichts zu
hören.
z Lautstärke zu niedrig eingestellt.
→ Mit [VOL] Lautstärke erhöhen. (S. 7)
z Squelch-Pegel zu hoch eingestellt.
→ Auf Schaltschwelle einstellen. (S. 12)
z CTCSS, DTCS oder Digital-Squelch ist
aktiviert.
→ Funktion ausschalten. (AM)
z Ein externer Lautsprecher ist an der
[SP]-Buchse angeschlossen.
→ Verbindung zum externen Lautsprecher
prüfen.
z Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät.
→ Verbindung trennen. (S. 33)
„
" wird angezeigt.
z Speicherkanal gewählt, der außerhalb
des Frequenzbereichs des Bandes B
liegt.
→ Speicherkanal auf Band A wählen.
(S. 11)
z Bei „Sub Band Mute" ist „Mute" oder
„Mute & Beep" eingestellt.
→ „Sub Band Mute" auf „OFF" oder
„Beep" stellen.
Empfindlichkeit ist zu niedrig und nur
starke Signale sind hörbar.
z Antennenkabel für externe Antenne
nicht richtig angeschlossen oder defekt.
→ Antennenkabel überprüfen und ggf.
ersetzen.
z Eingangsabschwächer ist aktiviert.
→ Eingangsabschwächer ausschalten.
(S. 16)
Gegenstation antwortet nicht.
z Duplex-Betrieb ist eingestellt, sodass
man auf unterschiedlichen Frequenzen
sendet und empfängt.
→ Simplex-Betrieb wählen.
z Keine Gegenstation in Funkreichweite
bzw. auf der eingestellten Frequenz.
→ Warten und später erneut versuchen.
Frequenz lässt sich nicht einstellen.
z Tastenverriegelung ist eingeschaltet.
→ Tastenverriegelung ausschalten. (S. 20)
z Speichermodus, Anruf kanal-Modus
oder DR-Modus gewählt.
→ [VFO/MHz] drücken, um den VFO-Mo-
dus zu wählen. (S. 14)
Die angezeigte Frequenz ist fehlerhaft.
z CPU-Fehlfunktion.
→ Reset durchführen. (S. 37)
z Externe Einflüsse führen zur Fehlfunk-
tion.
→ Akkupack oder Batteriebehälter ab-
nehmen und wieder ansetzen. (S. 5)
10
WARTUNG
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
38