Herunterladen Diese Seite drucken

Hypertherm HyDefinition HD3070 Bedienungsanleitung Seite 110

Werbung

Routinemässige Wartung
Die HD3070-Anlage wurde so konstruiert, daß sie minimale regelmäßige Wartung bei normalem Einsatz erfordert.
Die folgenden Überprüfungen werden vorgeschlagen, damit Ihre Anlage in ihrem Spitzenbetriebszustand bleibt:
Stromquelle
• Sie ist äußerlich auf Beschädigungen zu prüfen. Bei Beschädigungen ist darauf zu achten, daß diese den
sicheren Betrieb der Stromquelle nicht beeinträchtigen.
• Stromquellenabdeckungen entfernen und Inneres untersuchen.
– Verdrahtungen und Anschlüsse auf Abnutzung und Schäden überprüfen. Auf lose Anschlüsse und
Bereiche von Verfärbung durch Überhitzung überprüfen.
– Auf Staub und Fremdstoffe im Inneren der Einheit überprüfen. Einheit mit Druckluft ausblasen. Bei
besonders schmutziger Arbeitsumgebung ist dies wöchentlich vorzunehmen.
– Lüfter und Wärmetauscher an der Stromquellen-Rückseite ausblasen. Bei besonders schmutziger
Arbeitsumgebung ist dies wöchentlich vorzunehmen.
• An der Stromquellen-Rückseite Verbindungskabel, Schläuche und Leitungen auf Abnutzung und Schäden
untersuchen. Überprüfen, ob alle Verbindungen fest sind, aber nicht überziehen.
• An der Stromquellen-Rückseite Wasserfilterelement untersuchen. Schmutzige Filterelemente sind bräunlich
verfärbt. Filterelement austauschen, wenn es schmutzig wird.
• Alle 6 Monate Brennerkühlmittel aus der Stromquelle herausspülen und durch neues Kühlmittel ersetzen.
Siehe Abschnitt 3, Brennerkühlmittel-Erfordernisse und Befüllen des Brennerkühlmittelsystems, bezüglich
der Einzelheiten.
Hochfrequenz-Konsole
• Sie ist äußerlich auf Beschädigungen zu prüfen. Bei Beschädigungen ist darauf zu achten, daß diese den
sicheren Betrieb der Konsole nicht beeinträchtigen.
• Deckel öffnen und Innenbereich überprüfen. Alle Kabel und Schläuche auf Abnutzung und Schäden prüfen.
Auf lose Verbindungen und durch Überhitzung verfärbte Bereiche prüfen. Auf Undichtigkeiten der
Armaturen prüfen.
• Die 2 Funkenstrecken zwischen den Elektroden überprüfen. Falls notwendig, mit Schmirgelleinwand
reinigen, ausrichten und Zwischenraum wieder auf 0,5 ±0,03 mm einstellen. Es ist sicherzustellen, daß die
Elektrodenoberflächen zwischen den Funkenstrecken flach sind.
• Auf Staub und Fremdstoffe im Inneren der Einheit überprüfen. Einheit mit Druckluft ausblasen. Bei
besonders schmutziger Arbeitsumgebung ist dies wöchentlich vorzunehmen.
HD3070 mit automatischer Gaskonsole Betriebsanleitung
WARTUNG
5-3
3/29/99

Werbung

loading