Arm- und Beintrainer
DE
AT
CH
Geräteklasse: H/C (für den Einsatz in privaten Haushalten, Genauigkeit C) / nicht für thera-
peutisches Training geeignet; geschwindigkeitsunabhängiges Trainingsgerät.
Schutzklasse: III
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
Wichtig: Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
und bewahren Sie sie unbedingt auf! Bei unsachgemä-
ßem Umgang mit dem Produkt können Sie sich verletzen.
∙ Der Artikel ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet.
∙ Sitzen Sie während der Übungen entspannt und aufrecht mit geradem
Rücken.
∙ Beachten Sie, dass bei unsachgemäßem oder übermäßigem Training
Gesundheitsschäden möglich sind.
∙ Stellen Sie den Artikel auf einen waagerechten, ebenen und glatten
Untergrund, wie z. B. Fliesen, um einen optimalen Halt der Saugnäpfe
zu gewährleisten. Vermeiden Sie empfindliche Oberflächen, da diese
möglicherweise beschädigt werden könnten.
∙ Prüfen Sie vor jeder Benutzung alle Teile auf festen Sitz und Verschleiß.
Sollte der Artikel keinen Tretwiderstand mehr aufweisen, ist das Antriebs-
rad verschlissen und der Artikel muss ausgetauscht werden.
∙ Um den Trainingsbereich muss ein Freibereich von ca. 0,6 m vorhanden
sein (Abb. J und K).
∙ Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
∙ Das Produkt ist für eine Person ausgerichtet. Es dürfen nie mehrere Per-
sonen gleichzeitig auf dem Produkt trainieren.
∙ Tragen Sie beim Training immer angemessene Kleidung und Schuhe,
wie z. B. Trainingsschuhe. Tragen Sie keine weite Kleidung, die sich
während des Trainings verfangen oder einklemmen kann.
∙ Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn es Schäden aufweist. Lassen Sie
12