WARTUNGSVERFAHREN
Motoröl
Empfohlenes Motoröl
Benutzen
Sie
(T/N 293 600 121).
Motoren mit 130 und 155 PS
Wenn kein XP-S-Motoröl verfügbar
ist, verwenden Sie ein Motoröl der
Klasse 5W40, das die Anforderungen
der API-Klassifikationen SM, SL oder
SJ erfüllt. Überprüfen Sie immer den
API-Zertifizierungs-Aufkleber auf dem
Ölbehälter. Er muss mindestens einen
der obigen Standards enthalten.
Motoren mit 215 und 255 PS
Wenn kein XP-S-Motoröl verfügbar
ist, verwenden Sie Motoröl der Klasse
5W40, das mit Ölbadkupplungen ver-
träglich ist.
HINWEIS: Das XP-S-Motoröl wurde
gründlich darauf getestet, dass es frei
von Zusätzen ist, die die Funktionalität
der Turboladerkupplung beeinträchti-
gen könnten.
ZUR BEACHTUNG
kein Motoröl, das die Anforderun-
gen der API-Klassifikationen SM
oder SL erfüllt. Die Benutzung ei-
nes Schmiermittels, das sich nicht
mit Ölbadkupplungen verträgt, be-
einträchtigt die ordnungsgemäße
Funktion der Turboladerkupplung.
Geben Sie keine Zusätze in das emp-
fohlene Öl.
Motorölstand
ZUR BEACHTUNG
Sie den Ölstand regelmäßig und fül-
len Sie, wenn notwendig, Öl nach.
Füllen Sie nicht zu viel ein. Wenn
Sie den Motor mit falschem Ölstand
laufen lassen, kann dies schwere
Motorschäden zur Folge haben.
XP-S-SOMMERÖL
Verwenden Sie
Überprüfen
_______________
WARNUNG
Manche Teile des Motorraums
können sehr heiß sein. Direkter
Kontakt kann zu Hautverbrennun-
gen führen.
Sie können den Ölstand kontrollieren,
wenn sich das Wasserfahrzeug im
Wasser oder außerhalb des Wassers
befindet.
Wasserfahrzeug ist im Trockenen
1. Das Fahrzeug muss sich in waage-
rechter Lage befinden. Heben Sie
die Anhängerstange an und sichern
Sie sie in dieser Stellung, sobald der
Anhänger waagerecht steht.
2. Installieren
schlauch am Spülanschluss. Lesen
Sie unter PFLEGE NACH DEM FAH-
REN den Abschnitt SPÜLEN und
befolgen Sie die Anweisungen.
ZUR BEACHTUNG
mals den Motor laufen, ohne Wasser
in das Abgassystem zu geben. Oh-
ne Kühlung kann das Abgassystem
schwer beschädigt werden.
ZUR BEACHTUNG
Motor niemals länger als 5 Minuten
laufen. Die Kraftübertragung wird
nicht gekühlt, wenn sich das Fahr-
zeug nicht im Wasser befindet.
3. Wenn der Motor bereits normale
Betriebstemperatur aufweist, las-
sen Sie ihn 30 Sekunden im Leerlauf
laufen und stellen Sie ihn dann ab.
4. Warten Sie mindestens 30 Sekun-
den, ziehen Sie dann den Ölmess-
stab heraus und wischen Sie ihn
sauber.
Sie
einen
Garten-
Lassen Sie nie-
Lassen Sie den
97