BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Modelle mit verstellbaren
Seitenflügeln (O.P .A.S. System)
Wenn der Motor mit ungefähr 75 %
oder mehr der maximalen Drehzahl
läuft, werden die Seitenflügel automa-
tisch in die obere Stellung gebracht,
weil sie in diesem Geschwindigkeits-
bereich nicht erforderlich sind.
Zwischen 30 % und 75 % der maxima-
len Motordrehzahl werden die Seiten-
flügel allmählich aus der unteren in die
obere Stellung gebracht.
1. Seitenflügel in oberer Stellung
Wenn der Gashebel losgelassen wird
und die Motordrehzahl sinkt, werden
die Seitenflügel zur Unterstützung der
Lenkung automatisch gesenkt.
1. Seitenflügel in unterer Stellung
______________
78
WARNUNG
Überprüfen Sie den Lenker und
den Betrieb der zugehörigen Sei-
tenflügel, bevor Sie losfahren. Be-
nutzen Sie die Seitenflügel nie-
mals als Stütze, um auf das Fahr-
zeug aufzusteigen oder das Fahr-
zeug anzuheben. Drehen Sie nie-
mals den Lenker, wenn sich je-
mand dicht hinter dem Fahrzeug
befindet. Halten Sie sich von den
beweglichen Teilen der Lenkung
(Düse, Seitenflügel, Anhängevor-
richtung usw.) fern.
Aufsteigen auf das
Fahrzeug
Allgemeines
Wie bei jedem Wasserfahrzeug muss
das Aufsteigen mit Vorsicht und bei
ausgeschaltetem Motor erfolgen.
WARNUNG
Der Motor sollte beim Aufsteigen
oder bei der Benutzung des Auf-
steigetritts AUS (OFF) sein. Hal-
ten Sie Ihre Gliedmaßen vom Dü-
senstrahl und vom Ansauggitter
fern. Bleiben sie auf der Mitte des
Tritts. Jeweils nur eine Person auf
dem Tritt. Benutzen Sie den Tritt
niemals zum Ziehen, Schleppen,
Tauchen oder Springen, zum Be-
steigen des Fahrzeugs außerhalb
des Wassers oder zu einem ande-
ren Zweck als zum Aufsteigen.
Der Tritt erleichtert das Aufsteigen.
WARNUNG
Unerfahrene Benutzer sollten das
Aufsteigen (alle hier erläuterten
Methoden) erst in Strandnähe
üben, bevor sie sich in tiefe Ge-
wässer wagen.