SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Unterkühlung
Unterkühlung, d. h. Verlust der Kör-
perwärme an das Wasser, ist eine häu-
fige Todesursache bei Bootsunfällen.
Wenn sich eine Person eine Unterküh-
lung zugezogen hat, verliert sie das
Bewusstsein und ertrinkt.
Schwimmwesten können wegen der
Isolierung, die sie bieten, die Überle-
benszeit verlängern.
Je wärmer das Wasser, umso weni-
ger Isolierung ist natürlich notwendig.
Beim Fahren in kalten Gewässern (un-
ter 4,4°C (40°F)) sollte die Verwendung
einer jackenartigen Schwimmhilfe in
Erwägung gezogen werden, da die-
se den Körper mehr bedeckt als eine
Schwimmweste.
Nachfolgend sind einige wichtige
Punkte zum Schutz gegen Unterküh-
lung angeführt:
– Versuchen Sie nicht zu schwim-
men, während Sie im Wasser trei-
ben, außer Sie können ein Boot,
ein schwimmendes Objekt oder
einen Rettungsschwimmer in der
Nähe erreichen, an das bzw. den
Sie sich halten bzw. auf das Sie klet-
tern können. Unnötiges Schwim-
men beschleunigt den Verlust der
Körperwärme. Im kalten Wasser
sind Maßnahmen gegen das Unter-
gehen, bei denen Sie den Kopf im
Wasser halten müssen, nicht rat-
sam. Halten Sie Ihren Kopf über
Wasser. Dadurch wird der Verlust
der Körperwärme verzögert und Ih-
re Überlebenszeit verlängert.
– Glauben Sie an Ihr Überleben und Ih-
re Rettung. Dies erhöht Ihre Chan-
cen zur Verlängerung Ihrer Überle-
benszeit bis zur Rettung. Ihr Überle-
benswille macht den Unterschied!
______
16
SICHERHEITSINFORMATIONEN
– Wenn sich auch noch andere Per-
sonen im Wasser befinden, wird
Aneinanderpressen während des
Wartens auf Rettung empfohlen.
Dadurch wird der Verlust der Kör-
perwärme verzögert und die Über-
lebenszeit verlängert.
– Tragen Sie stets Ihre Schwimmwes-
te. Haben Sie sie nicht an, wenn Sie
ins Wasser fallen, hilft sie auch nicht
beim Kampf gegen die Unterküh-
lung.
Bootsführer-
Sicherheitskurse
In vielen Ländern wird die Teilnahme
an
Bootsführer-Sicherheitskursen
empfohlen oder gefordert. Erkundi-
gen Sie sich bei den für Sie zuständi-
gen Behörden.
Informieren Sie sich in den einschlä-
gigen lokalen und Bundesvorschrif-
ten über das Führen von Booten über
die Wasserwege, auf denen Sie Ihr
Boot nutzen wollen. Lernen Sie die
Regeln, die auf dieser Wasserstraße
gelten. Lernen und verstehen Sie das
einschlägige Navigationssystem (wie
Bojen und Schilder).
______