Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Von Messungen Im Multimeter- Und Ext.mv-Betrieb; Ablesen Von Relativ-Messwerten (Skalierung); Ändern Der Meßwerte-Anzahl; Meßwerte Relativ Zu Einem Bezugspunkt (Zero ∆) - Fluke 91 Bedienunghandbuch

Scopemeter series ii
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - 12
DURCHFÜHREN VON MESSUNGEN IM
MULTIMETER- UND EXT.mV-BETRIEB
In der Multimeter- und EXT.mV-Betriebsart können Sie die
gleichen Messungen wie im Meßmenü durchführen. Um
Zugriff auf diese Messungen zu haben, wählen Sie ADD
MAIN READING im MORE-Fenster des Untermenüs.
Dadurch wird eine Liste sämtlicher möglichen Messungen
geöffnet. Für nähere Einzelheiten über die Messungen
siehe Kapitel 3.
Sie können einfach zu den werksseitig vorgegebenen
Standardmeßwerte der aktiven Hauptbetriebsart zurück-
kehren, indem Sie
im Untermenü drücken.
Ändern der Meßwerte-Anzahl
Mit den werksseitig vorgegebenen Standardeinstellungen
zeigt das ScopeMeter gleichzeitig ein kombiniertes
numerisches Meßergebnis und eine Signalform an. Sie
können die Anzahl der auf der Anzeige dargestellten
Meßwerte anpassen, und zwar so, daß ein einzelner oder
mehrere Meßwerte (maximal vier) angezeigt werden.
Erhellen Sie auf Seite 2 des More-Fensters den Text
READINGS ON DISPLAY, wählen Sie die neue Anzahl (1,
2, 3 oder 4), und drücken Sie
bestätigen. Drücken Sie anschließend
Fenster wieder zu schließen. In den Betriebsarten
ist die maximale Anzahl der Meßwerte zwei.
, um die Auswahl zu
, um das
und
91/92/96/99/105
ABLESEN VON RELATIV-MESSWERTEN
(SKALIERUNG)
Mit Scale Main Reading wird das aktuelle Meßergebnis in
bezug auf einen bestimmten definierten Bereich dargestellt.
Wenn Sie sich in einem Untermenü befinden, drücken Sie
, um ein MORE-Funktionsfenster zu öffnen. Betätigen
Sie anschließend
oder
zu erhellen. Wenn Sie
Anzeige ein Listenfeld, aus dem Sie die Skalierungsfunktion
auswählen können: off, zero ∆ (siehe
0%-100%. Erhellen Sie eine Skalierungsfunktion und drük-
ken Sie
, um diese Funktion auszuwählen.
Abbildung 4-5 Skalierungsfunktionen
Meßwerte relativ zu einem Bezugspunkt (Zero ∆)
Wählen Sie "ZERO ∆", um den aktuellen oberen Meßwert
als Null-Bezugspunkt einzustellen. Alle nachfolgend ange-
zeigten Meßwerte werden als Maß der Abweichung von
diesem Bezugswert dargestellt. Diese Funktion ist nützlich,
um die Eingangsaktivität in bezug auf einen bekannten rich-
tigen Wert zu überwachen. Die Zero-Funktion kann auch für
dBV-, dBm- oder dBW-Messungen angewandt werden.
Diese Funktion wird auch vom Untermenü aus aktiviert;
drücken.
Bedienungs-Handbuch
, um SCALE READING
drücken, erscheint auf der
), zero %∆, und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9296105

Inhaltsverzeichnis