Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Des Tastkopfs An Input B - Fluke 91 Bedienunghandbuch

Scopemeter series ii
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 - 6
7.
Betätigen Sie die Taste
PROBE für Eingang A aufzuhellen und drücken Sie
die Taste
, um die Kalibrierung vorzunehmen.
Das ScopeMeter gibt an der Bananenbuchse GENERATOR
OUT, die mit dem Tastkopf verbunden ist, eine Spannung
aus.
8.
Stellen Sie die Abgleichschraube am Gehäuse des
Tastkopfs für INPUT A so ein, daß innerhalb der
gleichen Markierungen auf der Anzeige ein optimales
Rechtecksignal angezeigt wird (siehe Abbildung 9-3).
Abbildung 9-3 Tastkopf-Justierung
9.
Drücken Sie die Taste
Anschließend wird das ScopeMeter automatisch über den
Tastkopf kalibriert.
Auf der Anzeige erscheint eine Meldung, die anzeigt, daß
die Kalibrierung erfolgreich war.
10. Drücken Sie die Taste
beenden.
, um CALIBRATE
, um fortzufahren.
, um die Prozedur zu
91/92/96/99/105

Kalibrierung des Tastkopfs an INPUT B

1.
Verbinden Sie die BNC-Buchse für INPUT B mit der
roten Bananenbuchse GENERATOR OUT, siehe
Abbildung 9-4. Benutzen Sie den grauen Oszilloskop-
Tastkopf und den grauen Adapter für 4-mm-Bananen-
stecker.
Abbildung 9-4 Anordnung für die Tastkopf-Kalibrierung an
INPUT B
2.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 10, wie für die
Kalibrierung an INPUT A beschrieben.
Bedienungs-Handbuch
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9296105

Inhaltsverzeichnis