Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelmessungen (Single Shot) Im Oszilloskop-Betrieb - Fluke 91 Bedienunghandbuch

Scopemeter series ii
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übungen mit dem ScopeMeter
EINZELMESSUNGEN (SINGLE SHOT) IM
OSZILLOSKOP-BETRIEB
Bei einer Einzelmessung wird eine einmalig auftretende
Signalform erfaßt und auf der Anzeige eingefroren. Die
Demo-Leiterplatte kann zwar keine Einzelsignale zur
Verfügung stellen, aber diese Methode kann auch für ein
Signal mit niedriger Wiederholrate angewandt werden.
Anschluß
Verbinden Sie den roten Oszilloskop-Tastkopf von INPUT A
mit TP4 auf der Demo-Leiterplatte.
Durchführen der Messung
Wiederholen Sie die Schritte der vorstehenden "NIEDER-
FREQUENTE MESSUNGEN IM OSZILLOSKOP-BETRIEB"
und fahren Sie fort bei Punkt 18 mit der in Abbildung 8-13
dargestellten Anzeige. Nun führen Sie Einzelmessungen
durch, um die ansteigende und die abfallende Flanke eines
Impulses zu untersuchen. Für die Einzelmessung müssen
Sie darauf achten, daß der Triggerpegel richtig eingestellt ist;
wenn Sie mehr Details der Signalform darstellen möchten,
erhöhen Sie die Zeitbasis.
1.
Drücken Sie die Taste
öffnen.
2.
Drücken
Sie
die
auszuwählen.
, um das Triggermenü zu
Taste
,
um
+SLOPE
3.
Betätigen Sie die Tasten
Triggerpegel
auf
einzustellen.
4.
Drücken Sie mehrmals auf die Taste
Geschwindigkeit auf 10 µs/DIV einzustellen.
Stellen Sie anschließend die Zeitverzögerung so ein, daß
die Flanke sich in der Anzeigemitte befindet.
5.
Drücken Sie die Taste
6.
Betätigen Sie die Tasten
aufzuhellen und drücken Sie
zu bestätigen.
7.
Betätigen Sie
einzustellen.
8.
Drücken Sie die Taste
9.
Drücken Sie
, um SINGLE aufzuhellen.
Jetzt ist das ScopeMeter für die Durchführung einer
Einzelmessung vorbereitet; außerdem wurde der Trigger-
punkt ungefähr in der Anzeigemitte positioniert. Ein "T" im
oberen Anzeigebereich kennzeichnet den Triggerpunkt.
, um den
die
Mitte
der
Signalform
, um die
.
, um "time delay"
, um Ihre Auswahl
, um die Verzögerung auf -4
.
8 - 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9296105

Inhaltsverzeichnis