Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Eines Triggerpegels; Auswählen Der Pegelautomatik (Auto Level); Auswählen Einer Triggerverzögerung - Fluke 91 Bedienunghandbuch

Scopemeter series ii
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 - 14
Auswählen eines Triggerpegels
Drücken Sie
, um das Feld ADJUST LEVEL zu
öffnen. Wenn Sie INPUT A oder INPUT B als Triggerquelle
gewählt haben, können Sie den Triggerpegel mit den
Tasten
und
stufenlos einstellen. Betrachten Sie
die Änderungen des Pegels auf der Anzeige. Drücken Sie
, um die Auswahl zu bestätigen.
Der Triggerpegel wird mit dem Triggersymbol (z.B.
linken Anzeigebereich gekennzeichnet.
Auswählen der Pegelautomatik (Auto Level)
Drücken Sie
, um den optimalen Triggerpegel für die
Spannung des Eingangssignals zu finden.
Auswählen einer Triggerverzögerung
Sie können die Signalformdarstellung auf der Anzeige
auch zu einem Zeitpunkt vor oder nach der Erkennung des
Trigger-punktes beginnen lassen. Dies wird vom Verzöge-
rungszeit-Symbol "T" im oberen Anzeigebereich angezeigt.
Wählen Sie RESET DELAY auf der zweiten Seite des
"MORE TRIGGER"-Fensters, um sämtliche gewählten
Triggerverzögerungen auf ihre Anfangswerte zurückzustel-
len (TIME DELAY: -2, TRIGGER SPECIAL DELAY : OFF).
Die verschiedenen Möglichkeiten für die Triggerverzöge-
rung werden im folgenden erläutert. In vielen Fällen können
Sie verschiedene Arten der Triggerverzögerung wählen.
Drücken Sie
verzögerung zu aktivieren. Benutzen Sie die Tasten
und
, um die Triggerverzögerungszeit in Inkrementen,
abhängig von der Größe der Teilbereiche der Zeitachse,
einzustellen. Der Zeitbasis-Bereich reicht von -20 bis +640
DIV. Wenn die Zeitbasis zum Beispiel auf 2 ms/DIV
eingestellt ist, wird mit +16 eine Verzögerung nach der
Erkennung des Triggerpunkts um 16 Teilbereiche der
Zeitachse (Teilbereiche), d.h. 32 ms, vorgegeben. Drücken
) im
Sie
, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Wählen Sie TRIGGER SPECIAL DELAY auf der zweiten
Seite des "MORE TRIGGER"-Fensters (off, Events oder
N-Cycle).
N-CYCLE
Das Triggersignal wird durch die Zykluszahl "N"
geteilt, um sich wiederholende Signalformen stabil darzu-
stellen. N-CYCLE ist nur für INPUT A möglich. Betätigen Sie
die Tasten
wählen. Es können +2 bis +255 Zyklen ausgewählt werden.
EVENTS
Mit EVENTS (Ereignisse) kann die Triggerung
über den externen Eingang um eine bestimmte Anzahl
Ereignisse an INPUT A verzögert werden. Drücken Sie
oder
len (+1 bis +1023). Die externe Triggerung startet das Zäh-
len der Ereignisse, und wenn die Anzahl der Ereignisse an
INPUT A dem vorgegebenen Wert entspricht, erfaßt das
ScopeMeter das Signal an INPUT A.
91/92/96/99/105
Bedienungs-Handbuch
, um das Listenfeld für die Zeit-
oder
, um die Anzahl der Zyklen zu
, um die Anzahl der Ereignisse einzustel-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9296105

Inhaltsverzeichnis