Seite 2
Begrenzte Lebensdauer-Garantie Fluke gewährleistet, dass alle Fluke 20, 70, 80, 170 und 180 Series Multimeter für deren Lebensdauer frei von Material- und Fertigungsdefekten sind. Der Begriff “Lebensdauer” ist in diesem Dokument als sieben Jahre nach Produktionseinstellung des Produkts durch Fluke definiert, die Garantieperiode beträgt aber mindestens zehn Jahre ab dem Kaufdatum.
Inhalt Titel Seite Multimeter-Sicherheit..................... 1 Betriebseigenschaften ....................5 Anwendungen........................ 10 Spannung, Wechselstrom/Gleichstrom..............10 Strom, Wechselstrom/Gleichstrom................10 Widerstand und Diodenprüfung/Kontinuität .............. 11 Widerstandsmessung................... 11 Diodenprüfung und Kontinuität................11 Leitwert ........................12 Leckprüfung ......................12 Analogbalkenanzeige-Anwendung ................13 Nutzung der analogen Balkenanzeige ..............14 Spezifische Anwendungen - Nullabgleich..............
Seite 4
Bedienungshandbuch Installieren und Ersetzen der Batterie ............... 19 Prüfen der Sicherungen .................... 22 Ersetzen der Sicherungen ..................22 Allgemeine Wartung ....................23 Service ........................... 26 Spezifikationen....................... 27...
Multimeter-Sicherheit • Die Prüfleiter auf beschädigte Isolierung, Multimeter-Sicherheit freiliegendes Metall und Kontinuität Vor Gebrauch des Meßgeräts diese Informationen lesen. untersuchen. Vor Gebrauch des Dieses Meßgerät stimmt überein mit: EN 61010-1:1993, Meßgeräts beschädigte Prüfleiter ANSI/ISA S82.01-1994 und CAN/CSR C22.2 Nr. ersetzen. 1010.1-92 Overvoltage Category III.
Seite 6
Bedienungshandbuch • • Bei Arbeiten mit mehr als 30 V Vor dem Messen von Strom die Wechselstrom eff., 42 V Wechselstrom Sicherungen des Meßgeräts prüfen eff. oder 60 V Gleichstrom Vorsicht (siehe „Prüfen der Sicherungen“). walten lassen. Solche Spannungen • Die Sonde nie mit einer Spannungsquelle bedeuten Stromschlaggefahr.
Seite 7
Multimeter-Sicherheit Tabelle 1. Internationale elektrische Symbole AUS/OFF (Strom) ERDE SCHALTERPOSITION EIN/ON (Strom) SIEHE ERKLÄRUNG IM SCHALTERPOSITION HANDBUCH WECHSELSTROM DOPPELTE ISOLIERUNG (AC - ALTERNATING (Schutzklasse II) CURRENT) GLEICHSTROM SICHERUNG (DC - DIRECT CURRENT) GLEICHSTROM ODER BATTERIE WECHSELSTROM...
Seite 8
Bedienungshandbuch Tabelle 2. Eingangsanschlüsse und Grenzwerte Eingangsanschlüsse Minimaler Maximaler Funktion Roter Leiter Schwarzer Leiter Meßwert Meßwert Maximaleingang 0,001 V 1000 V 1000 V 0,1 mV 320,0 mV 1000 V 0,1 e 32,00 Me 1000 V (nS) 0,01 nS 32,00 nS 1000 V 0,001 V 2,08 V...
Betriebseigenschaften Betriebseigenschaften Kontinuität oder Diodenprüfung Milliampere oder Ampere Gleichstrom Die Nummern der folgenden Eigenschaften beziehen sich auf die Abbildung auf der vorderen Umschlaginnenseite. Mikroampere Gleichstrom A Digitalanzeige Milliampere oder Ampere Wechselstrom 3200-Zähler, Flüssigkristallanzeige mit automatischer Mikroampere Wechselstrom Dezimalpunktpositionierung. Wird zweimal pro Sekunde aktualisiert.
Bedienungshandbuch F A Ampere-Eingangsanschluß H REL L Druckknopf für Relativmodus Eingangsanschluß für Strommessungen bis zu 10 A, Kurzzeitig drücken, um in den Relativmodus zu schalten stetig, (20 A Überlast für 30 Sekunden) mit dem und den angezeigten Meßwert zu speichern. Die Anzeige Drehschalter in der Position mA/A (Wechselstrom oder zeigt daraufhin Null an.
Seite 11
Betriebseigenschaften zeigt je nach Wahl des Bedieners einen der beiden schwierigen oder gefährlichen Stromkreisen auf die Meßwerte an. Den Druckknopf HOLD/RESET drücken, Sonden konzentrieren und die Anzeige betrachten, wenn um die MIN/MAX-Meßwerte für den aktuellen Eingang es die Situation erlaubt. Das Meßgerät piepst und zurückzustellen.
Bedienungshandbuch L MAX Höchstwertanzeiger P nS Leitwertbereichsanzeiger (nS) Zeigt an, daß sich das Meßgerät im MIN/MAX-Modus Der oberste Bereich der Widerstandsfunktion ist der befindet und daß der angezeigte Wert dem höchsten Leitwertbereich. Zeigt Leitfähigkeit in nS (Nanosiemens) registrierten digitalen Meßwert seit der letzten an.
Betriebseigenschaften S R Anzeiger für manuelle Bereichswahl V Überlastanzeiger Diese Symbole zeigen an, daß der Eingang für den Wird eingeblendet, wenn der Modus „Manuelle Eingangsstromkreis zu groß ist. (Die Position des Bereichswahl“ aktiviert ist oder die ausgewählte Funktion Dezimalpunkts ist vom Meßbereich abhängig.) nur einen Bereich hat.
Bedienungshandbuch • Vor dem Messen von Strom die Anwendungen Sicherungen des Meßgeräts prüfen Spannung, Wechselstrom/Gleichstrom (siehe „Prüfen der Sicherungen“). • Alle Bereiche weisen eine Eingangsimpedanz von Vor dem Anschließen des Meßgeräts an ungefähr 10 Megaohm auf, parallelgeschaltet mit weniger einen Stromkreis, den Strom des als 100 pF.
+2,08 Volt. Spannung ergibt sich über der/den zu prüfenden Komponente/n über einen Prüfstromausgang Widerstandsmessung des Fluke 27 Multimeters. Spannungen größer als 2,08 V oder offene Prüfleiter produzieren eine Prüfleiterwiderstand kann sich auf die Meßgenauigkeit im Überlastbedingung (OL). Negative Eingänge produzieren 320-Ohm-Bereich auswirken.
Prüfwert sehr nahe am Schwellenwert (270 Ohm) Der Leitwertbereich erweitert die Widerstands- liegt. Prüfwiderstände von ungefähr 270 Ohm bis 2600 meßfähigkeiten des Fluke 27 Multimeters, so daß das Ohm erzeugen einen kurzen Ton ähnlich einer in Meßgerät nützliche Leckmeßwerte für passive Vorwärtsrichtung betriebenen Diode.
Am linken Ende des Balkens wird ein Negativanzeiger (-) am rechten Ende des Balkens ein Pfeil eingeblendet. eingeblendet wenn Gleichstrommessungen mit Wenn der Anzeiger für manuelle Bereichswahl (R) nicht umgekehrter Polarität durchgeführt werden. eingeblendet ist, wechselt das Fluke 27 Multimeter Angenommen das Eingangssignal sei eine langsam...
Eine Einstellung innerhalb weniger Spezifische Anwendungen - Nullabgleich Prozente der endgültigen Einstellung läßt sich leicht Das Fluke 27 Multimeter eignet sich in idealer Weise für erzielen. Die Balkenanzeige eignet sich zum schnellen Nullpunkteinstellungen. Wenn sich ein Signal Null nähert, Grobeinstellen.
Analogbalkenanzeige-Anwendung Fehlerbehandlungsverfahren in Verbindung mit lädt den Kondensator auf, und die Nadel bewegt sich zahlreichen Typen von Geräten einschließlich langsam in die offene Position (unendlich Ohm) zurück. Computern. Da sich das Problem des Kontaktprellens mit Die höheren Widerstandsbereiche ermöglichen höhere zunehmender Ermüdung des Relais verstärkt, ist eine Empfindlichkeit für das Prüfen kleinerer Kondensatoren.
Seite 20
Bedienungshandbuch Tabelle 3. Kapazität versus Zeit für Vollausschlag Kapazitäts- Widerstandsbereich 320 e wert 3,2 ke 32 ke 320 ke 3,2 Me 32 Me 10.000 µF 4 sec 33 sec 5 min 1.000 µF 4 sec 30 sec 100 µF 3 sec 28 sec 10 µF 3 sec...
Bewegungen gegenseitig auf, so daß eine Eingangssignale entfernen. relativ stabile Widerstandsmessung möglich ist. • Für Servicearbeiten am Meßgerät Die Widerstandsmeßfunktion des Fluke 27 Multimeters ist ausschließlich spezifizierte Ersatzteile so konzipiert, daß sie Wechselstromgeräusche verwenden. wesentlich besser toleriert als normale digitale •...
Eine einzige 9 V-Batterie (NEDA 1604, 6F22 oder 006P) Den Batterieanschluß an die Pole der neuen Batterie liefert den Strom zum Betrieb des Fluke 27 Multimeters. anschließen, und die Batterie ins Batteriefach Um die Batterie des Fluke 27 Multimeters zu ersetzen, einsetzen.
Seite 23
Wartung durch den Bediener Batteriefachabdeckung Sicherungsabdeckung Batterie Batterieanschluß zm1f.eps Abbildung 1. Ersetzen der Batterie und Sicherungen...
Sicherungshalter nicht Batteriefachabdeckung geschlossen und kurzschließen. eingerastet ist. Um die Sicherungen des Fluke 27 Multimeters zu Zur Vermeidung von Lichtbogenentladung ersetzen, Abbildung 1 hinzuziehen, und das folgende und daraus resultierenden Verletzungen Verfahren anwenden: ausschließlich Ersatzsicherungen von...
Reinigungsmittel reinigen. Keine Schleifmittel oder Größe und des gleichen Typs installieren. Lösungsmittel verwenden. Die Sicherungsabdeckung wieder einsetzen und Das Fluke 27 Multimeter ist zum Schutz des Geräts einschnappen lassen. abgedichtet. Um die ordnungsgemäße Dichtung zu bewahren, ausschließlich das Batterie/Sicherungsfach Die Batteriefachabdeckung (und Abstandhalter) wie öffnen.
Spezifikationen Spezifikationen Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit* 3,200 V 0,001 V ±(0,1 %+1) 32,00 V 0,01 V ±(0,1 %+1) 320,0 V 0,1 V ±(0,1 %+1) 1000 V ±(0,1 %+1) 320,0 mV 0,1 mV ±(0,1 %+1) 320,0 e 0,1 e ±(0,3 %+3)** 3,200 ke 0,001 ke ±(0,2 %+1)
Seite 30
Bedienungshandbuch Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit Typische Bürdenspannung 32,00 mA 0,01 mA ±(0,75 %+2) 5,6 mV/mA 320,0 mA 0,1 mA ±(0,75 %+2) 5,6 mV/mA 10,00 A 0,01 A ±(0,75 %+2) 50 mV/A 320,0 µA 0,1 µA ±(0,75 %+2) 0,5 mV/µA 3200 µA 1 µA ±(0,75 %+2) 0,5 mV/µA...
Seite 31
Spezifikationen Gleichtaktunterdrückungs- Überlast- Eingangsimpedanz verhältnis Funktion schutz (Nominell) (1 ke unausgeglichen) Gegentaktunterdrückung 1000 V eff. 10 Me in // mit<100 pF >120 dB bei Gleichstrom, >60 dB bei 50 Hz oder 60 Hz 50 Hz oder 60 Hz 1000 V eff. 10 Me in // mit<100 pF >120 dB bei Gleichstrom, >60 dB bei 50 Hz oder 60 Hz...
Seite 32
Bedienungshandbuch Digitalanzeige..............3200-Zähler, 2 Aktualisierungen/sec Analoganzeige..............31 Segmente, 25 Aktualisierungen/sec Betriebstemperatur ........……..-15 °C bis 55 °C; bis -40 °C für 20 Minuten, falls Gerät aus 20 °C-Umgebung kommt. Lagerungstemperatur -55 °C bis 85 °C Ohne Batterie…............-55 °C bis 60 °C Mit Batterie..….............