Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger ABB IP touch 7 LAN/LAN Produkthandbuch Seite 57

Werbung

2.2.8
Objekttyp
Optionen:
Das Bedienelement sendet bei Betätigung Telegramme über das zugehörige
Kommunikationsobjekt. Über den Parameter „Objekttyp" wird die Größe des
Kommunikationsobjekts festgelegt.
Hinweis
Der Wert 1 ist der oberen Schaltfläche zugeordnet
Der Wert 2 ist der unteren Schaltfläche zugeordnet
Objekttyp Schalter:
Der folgende ergänzende Parameter ist vorhanden:
gesendeter Wert 1 / Wert 2:
Optionen:
0 / 1: Schaltbefehle werden mit 1 Bit gesendet (0 oder 1), z. B. zum Schalten eines
Schaltaktors.
Objekttyp Zwangsbetrieb:
Managementsysteme können über KNX direkt auf das Gerät zugreifen. Zusätzlich kann
bestimmt werden, dass manuell (Zwangsbetrieb) über Tasten gewählt werden kann. Der
folgende ergänzende Parameter ist vorhanden:
gesendeter Wert 1 / Wert 2:
Optionen:
Produkthandbuch 2CKA001373B5022
Bedienelemente- und Anwendungsparameter
Schalter
Zwangsbetrieb
1-Byte Wert [0%..100%]
1-Byte Wert [0..255]
1-Byte Wert [-128..127]
Szenennummer
RTR-Betriebsart
Temperatur
2-Byte Wert [-32768..+32767]
2-Byte Wert [0..65535]
2-Byte Gleitkomma
4-Byte Wert [-2147483648..+2147483647]
4-Byte Wert [0..4294967295]
14-Byte Text
0
1
EIN, Zwangsbetrieb aktiv
AUS, Zwangsbetrieb aktiv
Zwangsbetrieb deaktivieren
Bedienelement „Wippschalter"
│57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abb ip touch 7 lan/wlanAbb ip touch 10 lan/lanAbb ip touch 10 lan/wlan