Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger ABB IP touch 7 LAN/LAN Produkthandbuch Seite 12

Werbung

1
Inbetriebnahme der KNX-Funktion über DCA (ab ETS5)
Inbetriebnahme der KNX-Funktion des IP touch über das Plug-in ETS5-Inbetriebnahmetool
DCA.
Hinweis
Für die weitere Inbetriebnahme muss die Konfigurations- und
Automatisierungssoftware ETS5 auf dem für die Konfiguration und
Inbetriebnahme verwendeten Computer installiert und funktionsbereit sein.
1.1
Einbindung in das KNX-System (ETS)
Hinweis
Das Gerät entspricht den KNX-Richtlinien und kann als Produkt des KNX-
Systems eingesetzt werden. Detaillierte Fachkenntnisse, speziell zur
Inbetriebnahmesoftware ETS, durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis
vorausgesetzt.
1.1.1
Voraussetzungen
DCA-Version
Mindestanforderung ist die Nutzung der DCA ab Version 1.1.1.4.
ETS-Version
Mindestanforderung ist die Nutzung der ETS ab Version 5.
Physikalische Anbindung in KNX
Die physikalische Anbindung erfolgt mit Hilfe eines KNX IPR/S, IPS/S oder IPR/S (Secure) oder
IPS/S (Secure).
SD-Karte
Die folgenden SD-Kartentypen werden unterstützt:
Typ:
Kapazität:
Geschwindigkeit:
Dateisystem:
Hinweis
Produkthandbuch 2CKA001373B5022
Inbetriebnahme der KNX-Funktion über DCA (ab ETS5)
Micro SDHC
4 ... 32 G
Klasse10
Fat32
Verwenden Sie eine Karte, die dem SDHC-Standard entspricht. Einige
Karten funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Es wird empfohlen, SDHC-Karten von SanDisk, Kingston und Transcend
zu verwenden, die vollständig getestet und überprüft wurden.
Starten Sie das Panel nicht neu oder entfernen Sie nicht die SD-Karte
während Sie Bilder auf die Karte aufnehmen oder kopieren. Andernfalls
können Bilder möglicherweise nicht angezeigt werden.
ABB haftet nicht für die Leistungsfähigkeit Ihrer SDHC-Karte.
│12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abb ip touch 7 lan/wlanAbb ip touch 10 lan/lanAbb ip touch 10 lan/wlan