Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger ABB IP touch 7 LAN/LAN Produkthandbuch Seite 155

Werbung

2.21.34 Grundstufe Kühlen
Hinweis
Nur verfügbar, wenn der Parameter „Erweiterte Einstellungen" unter „Regelung
Kühlen" auf „ja" steht.
2.21.35 Grundstufe Kühlen — Statusobjekt Kühlen
Optionen:
Der Parameter schaltet das Kommunikationsobjekt „Status Kühlen" frei.
2.21.36 Grundstufe Kühlen — Wirksinn der Stellgröße
Optionen:
Über Wirksinn der Stellgröße wird die Stellgröße an stromlos geöffnete (normal) bzw. stromlos
geschlossene (invers) Ventile angepasst.
normal: Wert 0 bedeutet „Ventil geschlossen"
invers: Wert 0 bedeutet „Ventil geöffnet"
2.21.37 Grundstufe Kühlen — Hysterese (x 0,1°C)
Optionen:
Die Hysterese des Zweipunktreglers gibt die Schwankungsbreite des Reglers um den Sollwert
an. Der untere Schaltpunkt liegt bei „Sollwert minus Hysterese", der obere bei „Sollwert plus
Hysterese".
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Art der Stellgröße"
entweder auf „2-Punkt 1 Bit, Aus/Ein" oder „2-Punkt 1 Byte, 0/100%" steht.
2.21.38 Grundstufe Kühlen — Zyklisches Senden der Stellgröße (min)
Optionen:
Die vom Gerät genutzte aktuelle Stellgröße kann zyklisch auf den Bus gesendet werden.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Art der Stellgröße"
entweder auf „2-Punkt 1 Bit, Aus/Ein", „2-Punkt 1 Byte, 0/100%", „PI stetig, 0-
100%" oder „Fan Coil Unit" steht.
Produkthandbuch 2CKA001373B5022
Bedienelemente- und Anwendungsparameter
deaktiviert
aktiviert
normal
invers
Einstellmöglichkeit zwischen 3 ... 255 (Default 3)
Einstellmöglichkeit zwischen 1 ... 60 Minuten (Default 15 Minuten)
Anwendung „Interner RTR"
│155

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abb ip touch 7 lan/wlanAbb ip touch 10 lan/lanAbb ip touch 10 lan/wlan