Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger ABB IP touch 7 LAN/LAN Produkthandbuch Seite 171

Werbung

2.21.86 Sollwertverstellung — max. manuelle Anhebung beim Kühlbetrieb (0 - 9°C)
Optionen:
Durch die Vorgabe kann eine Eingrenzung der manuellen Anhebung im Kühlbetrieb
vorgenommen werden.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Reglerfunktion" auf
„Kühlen", „Kühlen mit Zusatzstufe", „Heizen und Kühlen" oder „Heizen und
Kühlen mit Zusatzstufen" steht.
2.21.87 Sollwertverstellung — max. manuelle Absenkung beim Kühlbetrieb (0 - 9°C)
Optionen:
Durch die Vorgabe kann eine Eingrenzung der manuellen Absenkung im Kühlbetrieb
vorgenommen werden.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Reglerfunktion" auf
„Kühlen", „Kühlen mit Zusatzstufe", „Heizen und Kühlen" oder „Heizen und
Kühlen mit Zusatzstufen" steht.
2.21.88 Sollwertverstellung — Schrittweite der manuellen Sollwertverstellung
Optionen:
Über diesen Parameter wird festgelegt, in welcher Schrittweite die manuelle Sollwertverstellung
erfolgt.
2.21.89 Sollwertverstellung — Zurücksetzen der manuellen Verstellung bei Empfang eines
Basissollwertes
Optionen:
Wird über das Objekt „Basissollwert" ein neuer Wert empfangen, wird durch Aktivieren des
Parameters die manuelle Verstellung gelöscht und der neue Sollwert zur Verfügung gestellt.
Ist der Parameter deaktiviert, wird zu dem neuen Basissollwert die manuelle Verstellung
hinzugerechnet. Beispiel: alter Basissollwert 21°C + manuelle Verstellung 1,5°C = 22,5°C.
Objekt empfängt einen neuen Basissollwert von 18°C zzgl. alter manueller Verstellung 1,5°C =
19,5°C.
Produkthandbuch 2CKA001373B5022
Bedienelemente- und Anwendungsparameter
Einstellmöglichkeit zwischen 0 ... 9 (Default 3)
Einstellmöglichkeit zwischen 0 ... 9 (Default 3)
0,1 °C
0,2 °C
0,5 °C
1,0 °C
deaktiviert
aktiviert
Anwendung „Interner RTR"
│171

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abb ip touch 7 lan/wlanAbb ip touch 10 lan/lanAbb ip touch 10 lan/wlan