Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger ABB IP touch 7 LAN/LAN Produkthandbuch Seite 240

Werbung

6.3.3
Einfamilienhaus mit Türkommunikation und KNX inklusive Einliegereinheit
Für den Gebäudeeingang wird eine Außenstation installiert.
Der Master IP touch erfüllt in dieser Installationsart zusätzlich die Funktion eines IP-Gateway.
Die KNX IP-Schnittstelle bildet die Schnittstelle zwischen dem Einheitennetzwerk und den KNX-
Installationen und arbeitet nach der KNXnet/IP-Spezifikation.
Abb. 33: Übersicht: Einfamilienhaus mit Türkommunikation, KNX und Anliegereinheit
Pos.
Beschreibung
Türkommunikation und KNX innerhalb der Wohnung.
Verwendung eines gemeinsamen PoE Switch.
1
Statische IP-Adressvergabe für KNX IP-Schnittstelle über ETS.
Statische IP-Adressvergabe für die Schnittstelle LAN2.
Für die Nutzung der ABB-Welcome
Türkommunikation und KNX in der Wohnung.
Verwendung eines Routers (die Vergabe der IP-Adressen erfolgt durch den Router).
2
Die Vergabe fester DHCP-Adressen ist empfohlen.
[A] Welcome IP Türkommunikation
[B] Privater Bereich
Für weitere Hinweise zur IP-Adressvergabe, siehe Kapitel 6.2 „Grundlegende Informationen"
auf Seite 236.
Produkthandbuch 2CKA001373B5022
A
A
P E o
®
B
B
KNX TP
KNX TP
P E o
App ist eine Internetverbindung erforderlich.
Anwendungsbeispiele
2
1
│240

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abb ip touch 7 lan/wlanAbb ip touch 10 lan/lanAbb ip touch 10 lan/wlan