1.1.9
Weitere KNX-Einstellungen im Gerät
Alle KNX-Einstellungen für das Gerät erfolgen über das Inbetriebnahmetool DCA, das
Bestandteil der speziellen ETS-App ist (siehe oben).
Zusätzlich muss der „Smarthome-Modus" im IP touchunter dem Menü „Techn Einstellungen"-
>"Einstellungen Smart Home" auf KNX gestellt werden
Die Übertragung der ETS Daten erfolgt über SD-Karte. Sobald eine SD-Karte mit den KNX
Einstellungen vorliegt, können im Menü „Techn Einstellungen"->"Einstellungen Smart Home"
die Daten importiert werden.
1.2
Übersicht über das Inbetriebnahmetool DCA
Der folgende Abschnitt beinhaltet grundlegende Informationen zum Inbetriebnahmetool DCA.
DCA ist eine Projektierungssoftware, mit der Sie die KNX-Funktionen des Panels für die
Gebäudeautomation von ABB konfigurieren können. Jedes Panel kann individuell eingerichtet
werden. DCA leitet Sie bei der Projektierung durch die Konfiguration.
Wesentliche Aufgaben bei der Projektierung mit DCA sind:
Festlegen grundlegender KNX-Einstellungen, z. B. Displaysprache des Panels
■
(Grundeinstellungen).
Konfigurieren von bestehenden Anwendungen.
■
Konfigurieren von Seiten, z. B. Anordnen von Schaltflächen.
■
Konfigurieren von Bedienelementen, z. B. Auswählen von Schaltflächensymbolen.
■
Verknüpfung mit Gruppenadressen, um die Verbindung zu Aktoren und Sensoren über den
■
Bus herzustellen.
1.2.1
DCA starten
Hinweis
Die Installation auf dem Zielrechner funktioniert nur mit einer lizenzierten
Version der ETS Professional-Software. Erforderlich ist mindestens die neueste
Version der ETS5. Die Demo-Version der ETS kann nicht verwendet werden.
1. Die ETS-Software starten (Doppelklick auf das Programmsymbol oder über das Startmenü
des Betriebssystems (Start -> Programme -> KNX -> ETS5)).
–
Das Übersichtsfenster der ETS öffnet sich.
2. Eine vorhandene Projektdatei importieren oder ein neues Projekt anlegen.
–
Das Hauptfenster der ETS öffnet sich.
3. Das Gerät in das Projekt über den Katalog einfügen.
4. Das Gerät auswählen.
5. Oberhalb der Statusleiste auf „DCA" klicken.
–
DCA öffnet sich innerhalb der Listenansicht der ETS.
Produkthandbuch 2CKA001373B5022
Inbetriebnahme der KNX-Funktion über DCA (ab ETS5)
Hinweis
Für die Projektierung werden detaillierte Kenntnisse der ETS-Bedienung
vorausgesetzt.
Es wird empfohlen, die Produktdaten vorab in die Projektdatenbank zu
importieren (siehe Kapitel 1.1.8 „IP touch in die ETS einbinden" auf
Seite 18). Zum Laden der Produktdaten benötigt die ETS Internetzugriff.
│19