Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger ABB IP touch 7 LAN/LAN Produkthandbuch Seite 23

Werbung

Navigation
Wenn Sie auf der Hauptbedienseite des Busch IP touch nach rechts wischen, werden in einem
Menü die konfigurierten Anwendungsseiten und Grundeinstellungen angezeigt.
Wenn Sie auf der Hauptbedienseite nach links wischen, werden die erstellten Bedienseiten
angezeigt.
Wenn in einer Ebene mehrere Bedien- und Anwendungsseiten angelegt sind, können Sie diese
Seiten durch Wischen nach links oder rechts aufrufen.
Hinweis
Weitere Erläuterungen im Seite 198.
1.5
Ablauf der Inbetriebnahme
Um ein möglichst effektives Arbeiten mit dem Inbetriebnahmetool DCA zu erreichen, wird
folgender Arbeitsablauf (Standard-Workflow) empfohlen:
1. ETS-Software starten (siehe Kapitel 1.2.1 „DCA starten" auf Seite 19).
2. Neues Projekt anlegen bzw. vorhandenes Projekt öffnen.
3. Über den Reiter DCA die Konfigurationsoberfläche öffnen.
4. Grundeinstellungen für das Touch-Display konfigurieren.
5. Navigationsstruktur anlegen (siehe Kapitel 1.7 „Anlegen der Navigationsstruktur" auf
Seite 29).
6. Bedienseiten konfigurieren (Bedienelemente einfügen und konfigurieren).
7. Anwendungen und Anwendungsseiten konfigurieren.
8. Vorhandene Kommunikationsobjekte bearbeiten.
9. Gruppenadressen anlegen und den richtigen Datenpunkttyp (DPT) allen im Gerät
verwendeten Gruppenadressen zuweisen (z. B. Funktion: 1.001 Switch).
10. Projekt auf SD-Karte kopieren und lokal auf das IP touch übertragen.
Eine detaillierte Beschreibung des DCA-Exportvorgangs entnehmen Sie siehe
Kapitel 1.13.2 „Exportieren" auf Seite 46.
1.6
Konfiguration der Grundeinstellungen für das Panel
Die Grundeinstellungen für das IP touch können vorab festgelegt werden:
1. Im Bibliotheksbereich den Reiter „Anwendungen" öffnen.
2. „Systemeinstellungen" öffnen.
Im Bereich „Parameter" werden die Grundeinstellungen angezeigt und können
bearbeitet werden (siehe Kapitel 1.6.1 „Grundeinstellungen (Systemeinstellungen) des
Panels" auf Seite 24).
Verfügbare Kommunikationsobjekte für bestimmte Funktionen werden im Bereich
„Kommunikationsobjekte" angezeigt und können verwendet werden.
Gruppenadressen können über den Bereich „Gruppenadressen" zugeordnet werden.
Hinweis
Einige Grundeinstellungen können nur direkt im Panel angepasst werden, z. B.
die Panelsprache, PIN-Code-Level, usw..
Produkthandbuch 2CKA001373B5022
Inbetriebnahme der KNX-Funktion über DCA (ab ETS5)
│23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abb ip touch 7 lan/wlanAbb ip touch 10 lan/lanAbb ip touch 10 lan/wlan