Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger ABB IP touch 7 LAN/LAN Produkthandbuch Seite 213

Werbung

4.3.3
Zugriff auf Seiten
Es besteht die Möglichkeit, dass Anwendungen oder Seitenzugriffe (z. B. auf Bedienseiten) mit
einem Passwort (PIN-Code) vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Dieses wird durch
ein geschlossenes Vorhängeschloss in der unteren Leiste angezeigt. Durch Tippen auf dieses
Symbol wird die PIN-Code Eingabe geöffnet. Nach Eingabe des PIN-Codes und Bestätigung
werden alle Funktionen der Seite oder der Anwendung zugänglich.
Über die Inbetriebnahmesoftware können die PIN-Code Levels festgelegt werden. Hier kann
auch entschieden werden, ob der Endnutzer die PIN-Codes direkt am Gerät ändern darf. Diese
Anwendung kann auch durch einen PIN-Code geschützt werden.
Hinweis
Ist im IP touch eine Anwendung oder Seite durch den Nutzer geöffnet worden,
sind alle weiteren Anwendungen dieser Stufe zugänglich.
Die erneute Sperrung der Anwendungen geschieht nach einigen Sekunden
Nicht-Nutzung automatisch, kann aber auch durch Abmelden des Nutzers
manuell durchgeführt werden. Dazu nutzt man das geöffnete Vorhängeschloss
in der unteren Leiste.
4.3.4
Zurück zur vorherigen Seite
1
Durch Tippen auf das Pfeil-Symbol in der oberen Leiste, kann die vorherige Seite wieder
geöffnet werden.
Produkthandbuch 2CKA001373B5022
Bedienung
│213

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abb ip touch 7 lan/wlanAbb ip touch 10 lan/lanAbb ip touch 10 lan/wlan