Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger ABB IP touch 7 LAN/LAN Produkthandbuch Seite 231

Werbung

Datum und Uhrzeit
IP-Kameras
APP-Einstellungen
Kontakte
Passwort ändern
Einstellungen
Produkthandbuch 2CKA001373B5022
Diashow (elektronischer Bilderrahmen)
– Über das Inbetriebnahmetool kann eingestellt werden, wie lange
jedes Bild angezeigt wird.
Anforderungen an die Bilder:
– Die Bilder müssen auf der microSD-Karte (SDHC) im Verzeichnis
„photo" auf der ersten Ebene abgespeichert sein.
– Die maximal zulässige Größe eines Bildes beträgt 3 MB.
Das unterstützte Format ist „jpg".
Autom. Vollbild
Art der Zeitsynchonisierung
– Durch Aktivierung des Kontrollkästchens werden Datum und Uhrzeit
automatisch via Verwaltungssoftware oder NTP synchronisiert
Datum und Uhrzeit einstellen
Sommerzeit
– Durch Aktivierung des Kontrollkästchens wird die Sommerzeit
aktiviert.
In diesem Bereich werden IP-Kameras hinzugefügt und verwaltet.
Unter den App-Einstellungen werden mobile Endgeräte mit dem System
gepaart bzw. entpaart.
In den Kontakten können Kontakte manuell der Innenstation hinzugefügt
werden. Dazu werden Kontakte mit ihrer zugehörigen Raumummer im
System hinterlegt.
Zusätzlich werden über die Funktion „Einst. Erweiterung Innen" über einen
alias Erweiterungen hinzugefügt und erstellt werden.
Benutzerpasswort
Das voreingestellte Benutzer-Passwort lautet 123456. Es kann zur
Einrichtung folgender Funktionen verwendet werden:
Kartenmanagement
Zurücksetzen der Benutzereinstellungen
APP-Einstellungen
Basis-Zoneneinstellungen
Alarm-Timer-Einstellung
Aktivierung oder Deaktivierung der Innenstation
Entsperrpasswort
Das Passwort dient zur Entsperrung der Außenstation.
Zwangspasswort
Mit dem Zwangspasswort können Bewohner bei Bedrohung die
Innenstation deaktivieren und zusätzlich eine Alarmmeldung an die
Concierge Station und die Verwaltungssoftware versenden.
PIN-Code
Wurde über die Inbetriebnahmesoftware festgelegt, das der Endnutzer
die PIN-Codes direkt am Gerät ändern darf, dann wird diese Seite
sichtbar.
Hier können die PIN-Code Levels festgelegt und angepasst
werden.
Der Bereich „Einstellungen" ist passwortgeschützt. Das voreingestellte
Passwort lautet 345678. Bei erstmaligem Zugriff auf die Einstellungen
muss das Installateurspasswort geändert werden. Die folgenden
Einstellungen können hier vorgenommen werden:
Einstellung von Rufmodus
Einstellung Gerätemodus: regel Hierarchie der Innenstationen
Einstellung Port-Heimnetzwerk
Einstellung Standard-Startseite
Einstellung Management-Funktion
Bedienung
│231

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abb ip touch 7 lan/wlanAbb ip touch 10 lan/lanAbb ip touch 10 lan/wlan