Vector
2.2.4 Steigungen und Gefällstrecken
ACHTUNG
Bedenken Sie den wesentlich erhöhten Kraftauf-
wand zum Fahren bzw. zum Abbremsen an Steigun-
gen/Gefällstrecken (siehe 2.2.1.).
ACHTUNG
(1) Neigen Sie Ihren Oberkörper beim Befahren von
Steigungen, Gefällstrecken und Absätzen grund-
sätzlich so weit wie möglich in „Bergrichtung".
ACHTUNG
Befahren Sie Rampen oder Steigungen mit einer
Steigung bzw. einem Gefälle größer als 6% nur mit
Unterstützung durch eine Hilfsperson.
ACHTUNG
Befahren Sie Rampen oder Steigungen NIEMALS
OHNE Kippschutz.
ACHTUNG
(2) Befahren Sie Gefälle, Steigungen oder Bordstei-
ne NIEMALS quer zur Strecke, Sie könnten seitlich
umkippen.
12
(1)
(2)