6.3 Umrechnungstabelle für
Wasserhärten
6.4 Spezifische Daten für Gase
6.5 Dimensionierung
von Schwebekörper-
durchflussmessern
Zurückgesandte Geräte müssen sauber, in hygienisch einwandfreiem Zustand
und sorgfältig verpackt sein. Kontaminierte Teile müssen desinfiziert bzw.
sterilisiert sein, gemäß den Sicherheitsrichtlinien, die für den Anwendungs -
bereich gelten.
Der Absender muss die Einhaltung der Vorschriften nachweisen. Ein Beispiel für
eine geeignete Dekontaminierungserklärung finden Sie im Anhang. Transport-
schäden sowie Maßnahmen zur nachträglichen Reinigung und Desinfektion der
Teile durch Sartorius Stedim Systems gehen zu Lasten des Absenders.
Erdalkali- Erdalkali- deutsche CaCO
Ionen
[mmol/l] [mval/l]
1 mmol/l Erdalkali-Ionen 1,00
1 mval/l Erdalkali-Ionen 0,50
1° dt. Härte [°dH]
0,18
1 ppm CaCO
0,01
3
1° engl. Härte [°e]
0,14
1° franz. Härte [°f]
0,10
Gas
Dichte
Kohlendioxid CO
1,977 kg/m
2
Luft
1,293 kg/m
Sauerstoff O
1.429 kg/m
2
Stickstoff N
1,251 kg/m
2
Die Messkonen der Schwebekörperdurchflussmesser sind auf die Gase abgestimmt,
für die sie ausgelegt wurden, z.B. für Luft oder Stickstoff. Wenn Sie Schwebekörper-
durchflussmesser für Gase einsetzen, für die sie nicht ausgelegt wurden, können sie
zu große oder zu kleine Volumenströme der Gase liefern.
Schwebekörperdurchflussmesser werden normalerweise für Standardbedingungen
kalibriert und skaliert. Die Angaben dazu finden Sie auf dem Glasröhrchen oder
Halter. Standard-Kalibrierbedingungen sind z.B.:
–
Gasart: Luft
–
Temperatur: 20°C = 293 K
–
Druck: 1,21 bar Überdruck
Prüfen Sie die Schwebekörperdurchflussmesser, mit denen Ihr Bioreaktor ausgestattet
ist, für welche Gase sie unter welchen Bedingungen kalibriert wurden.
Wenn für die Auswertung eines Prozesses die exakten Durchflussraten eines Gases
bekannt sein müssen und andere Betriebsbedingungen vorliegen, wie bei der
Kalibrierung (z.B. andere Gase bei anderen Drücken und Temperaturen), müssen
die gemessenen Durchflussraten für das jeweilige Gas umgerechnet werden.
3
Ionen
Härte-
grade
[°dH]
[ppm]
2,00
5,50
100,00
1,00
2,80
50,00
0,357
1,00
17,80
0,020
0,056
1,00
0,285
0,798
14,30
0,200
0,560
10,00
3
3
3
3
engl.
franz.
Härte-
Härte-
grade
grade
[°e]
[°f]
7,02
10,00
3,51
5
1,25
1,78
0,0702 0,10
1,00
1,43
0,702
1,00
Anhang
33